An Entity of Type: Abstraction100002137, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

The German Sportspersonality of the Year has been chosen annually since 1947, with separate awards made for men and women. The record holder is tennis player Steffi Graf, who won five awards. Swimmer Michael Groß, tennis player Boris Becker, and high jumper Ulrike Meyfarth each have four awards. Since 1957 the sport journalists also vote for Germany's Sportsteam of the Year.

Property Value
dbo:abstract
  • Seit 1947 wählen die deutschen Sportjournalisten, zunächst in den vier alliierten Besatzungszonen, ab 1949 der Bundesrepublik Deutschland an jedem Jahresende die deutsche Sportlerin des Jahres bzw. den Sportler des Jahres. Seit 1957 wird zusätzlich eine Mannschaft des Jahres ermittelt, seit 1964 eine Sportlerin des Jahres separat gewertet. Initiiert wurde diese Wahl von , Gründer der Sportpresse-Agentur Internationale Sport-Korrespondenz, die auch heute noch als Veranstalter verantwortlich ist. Seit 1998 wird die Proklamation vom ZDF aus dem Kurhaus Baden-Baden übertragen, die beiden Jahre davor von der ARD. In der DDR fand von 1953 bis 1989, im Unterschied zur Bundesrepublik, eine Sportlerwahl (siehe Sportler des Jahres (DDR)) im Rahmen einer Leserumfrage der Tageszeitung Junge Welt statt. Eine DDR-Sportlerin des Jahres wurde erstmals 1958 ermittelt, ab 1959 dann auch eine DDR-Mannschaft des Jahres. Im Jahr 1990 erfolgte in Deutschland dann die erste gemeinsame Wahl der Sportler des Jahres. In einzelnen Sportarten gibt es ebenfalls Wahlen zum herausragenden Sportler dieser Sportart, so werden in Deutschland die Basketballer des Jahres, Spieler des Jahres der Basketball-Bundesliga, Beachvolleyballer des Jahres, Fußballer des Jahres, Handballer des Jahres, Leichtathleten des Jahres, Radsportler des Jahres und Volleyballer des Jahres geehrt. Seit 2006 werden auch die Trainer des Jahres ausgezeichnet, die Auszeichnung wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) vorgenommen. Im Rahmen der Ehrung für die Sportler des Jahres wird auch der Sparkassenpreis für Vorbilder im Sport vergeben. (de)
  • The German Sportspersonality of the Year has been chosen annually since 1947, with separate awards made for men and women. The record holder is tennis player Steffi Graf, who won five awards. Swimmer Michael Groß, tennis player Boris Becker, and high jumper Ulrike Meyfarth each have four awards. Since 1957 the sport journalists also vote for Germany's Sportsteam of the Year. In East Germany (GDR) there was also an annual vote for the Best Sportsman and Sportswoman of the Year, from 1953 to 1989, chosen by the readers of the daily newspaper Junge Welt. Since 1990, after reunification, the East and West German awards merged into one single award. (en)
  • La personnalité sportive allemande de l'année (Sportler des Jahres) est désignée annuellement depuis 1947 pour les hommes et les femmes. La joueuse de tennis Steffi Graf, son homologue masculin Boris Becker et le nageur Michael Groß sont les sportifs les plus récompensés avec cinq trophées chacun. À la suite de la partition de l'Allemagne entre l'Ouest et l'Est, une élection désignant les sportifs et sportives de l'année de RDA fut également organisée en parallèle de 1953 à 1989 (les femmes n'étant récompensées en RDA qu'à partir de 1958). Après la réunification allemande, la récompense des sportifs et sportives d'Allemagne de l'Est a naturellement disparu. (fr)
dbo:wikiPageID
  • 13373312 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 17333 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1093691390 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Seit 1947 wählen die deutschen Sportjournalisten, zunächst in den vier alliierten Besatzungszonen, ab 1949 der Bundesrepublik Deutschland an jedem Jahresende die deutsche Sportlerin des Jahres bzw. den Sportler des Jahres. Seit 1957 wird zusätzlich eine Mannschaft des Jahres ermittelt, seit 1964 eine Sportlerin des Jahres separat gewertet. Initiiert wurde diese Wahl von , Gründer der Sportpresse-Agentur Internationale Sport-Korrespondenz, die auch heute noch als Veranstalter verantwortlich ist. Seit 1998 wird die Proklamation vom ZDF aus dem Kurhaus Baden-Baden übertragen, die beiden Jahre davor von der ARD. (de)
  • The German Sportspersonality of the Year has been chosen annually since 1947, with separate awards made for men and women. The record holder is tennis player Steffi Graf, who won five awards. Swimmer Michael Groß, tennis player Boris Becker, and high jumper Ulrike Meyfarth each have four awards. Since 1957 the sport journalists also vote for Germany's Sportsteam of the Year. (en)
  • La personnalité sportive allemande de l'année (Sportler des Jahres) est désignée annuellement depuis 1947 pour les hommes et les femmes. La joueuse de tennis Steffi Graf, son homologue masculin Boris Becker et le nageur Michael Groß sont les sportifs les plus récompensés avec cinq trophées chacun. (fr)
rdfs:label
  • Sportler des Jahres (Deutschland) (de)
  • German Sportspersonality of the Year (en)
  • Personnalité sportive allemande de l'année (fr)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is dbp:title of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License