dbo:abstract
|
- En música, el muntatge (literalment "ajuntar") o el collage sonor és una tècnica on es creen objectes o composicions sonores a partir del collage, també conegut com a muntatge. Això es fa sovint mitjançant l'ús del mostreig, mentre que alguns collages sonors reproduïbles es produïen enganxant parts de diferents discos de vinil. També es pot aconseguir mitjançant l'ús d'enregistraments de so o partitures musicals anteriors. Igual que el seu cosí visual, el treball de collage pot tenir un efecte completament diferent al de les parts components, fins i tot si les parts originals són completament reconeixibles o només provenen d'una font. (ca)
- Eine Klangcollage ist ein Tondokument, das aus einer Zusammenstellung von Bruchstücken oder Samples zugrunde liegender Musikstücke und Aufnahmen hervorgeht. Ähnlich wie bei der verwandten visuellen Gattung der Collage kann sich dabei neue Wirkung entfalten, die in den Einzelkomponenten noch nicht enthalten ist, auch wenn diese für sich im Ganzen wiedererkennbar sind. Klangcollagen wurden technisch realisierbar mit der zunehmenden Verbreitung des Magnettonbands in den frühen 1960er Jahren. Aufnahmetechniker erkannten bald die Möglichkeit, Bänder mit Hilfe von Rasierklingen zu zertrennen, in neuer Anordnung zusammenzufügen und zusätzliche Quellen einzubeziehen. Kurze Zeit später nahmen sich erste Musiker dieses Verfahrens an: Iannis Xenakis gilt als erster bekannter Komponist, der mit Klangcollagen gearbeitet hat, weitere Pioniere sind John Cage, Brion Gysin und William S. Burroughs. Die bekanntesten frühen Beispiele in der Popmusik finden sich in der Musik der Beatles. Für das Stück Being for the Benefit of Mr. Kite! auf dem Album Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band von 1967 zerlegte ihr Produzent George Martin die Aufnahme eines Karussells und fügte die Bruchstücke in zufälliger Reihenfolge wieder zusammen. Unter dem Einfluss seiner damaligen Lebensgefährtin, der japanischen Avantgarde-Künstlerin Yoko Ono, stellte John Lennon eine achtminütige Soundcollage aus Geräuschen und Stimmen zusammen, die 1968 unter dem Namen Revolution No. 9 auf dem Album The Beatles veröffentlicht wurde. In den 1980er und 1990er Jahren beeinflussten zwei bekannte Urheberrechtsverfahren die öffentliche Wahrnehmung des Begriffs: Neben der Canadian Recording Association, die John Oswald nach der Veröffentlichung des Collagen-Werks Plunderphonics verklagte, ging die Plattenfirma Island Records gegen die Band Negativland gerichtlich vor, die eine Single namens U2 mit Samples der gleichnamigen Rockband veröffentlicht hatte. Die anwachsende Popularität der Musikstile Rap und House in den 1990er Jahren, die das Sampling und damit den Gedanke der Soundcollage zum Stilmittel machten, förderte das Interesse an Soundcollagen. (de)
- In music, montage (literally "putting together") or sound collage ("gluing together") is a technique where newly branded sound objects or compositions, including songs, are created from collage, also known as montage. This is often done through the use of sampling, while some playable sound collages were produced by gluing together sectors of different vinyl records. In any case, it may be achieved through the use of previous sound recordings or musical scores. Like its visual cousin, the collage work may have a completely different effect than that of the component parts, even if the original parts are completely recognizable or from only one source. (en)
- Il montaggio sonoro, detto anche collage sonoro o più semplicemente collage, è, in musica, una tecnica che consiste nell'associare fra loro suoni e registrazioni preesistenti al fine di realizzare nuovi brani. (it)
|
rdfs:comment
|
- En música, el muntatge (literalment "ajuntar") o el collage sonor és una tècnica on es creen objectes o composicions sonores a partir del collage, també conegut com a muntatge. Això es fa sovint mitjançant l'ús del mostreig, mentre que alguns collages sonors reproduïbles es produïen enganxant parts de diferents discos de vinil. També es pot aconseguir mitjançant l'ús d'enregistraments de so o partitures musicals anteriors. Igual que el seu cosí visual, el treball de collage pot tenir un efecte completament diferent al de les parts components, fins i tot si les parts originals són completament reconeixibles o només provenen d'una font. (ca)
- In music, montage (literally "putting together") or sound collage ("gluing together") is a technique where newly branded sound objects or compositions, including songs, are created from collage, also known as montage. This is often done through the use of sampling, while some playable sound collages were produced by gluing together sectors of different vinyl records. In any case, it may be achieved through the use of previous sound recordings or musical scores. Like its visual cousin, the collage work may have a completely different effect than that of the component parts, even if the original parts are completely recognizable or from only one source. (en)
- Il montaggio sonoro, detto anche collage sonoro o più semplicemente collage, è, in musica, una tecnica che consiste nell'associare fra loro suoni e registrazioni preesistenti al fine di realizzare nuovi brani. (it)
- Eine Klangcollage ist ein Tondokument, das aus einer Zusammenstellung von Bruchstücken oder Samples zugrunde liegender Musikstücke und Aufnahmen hervorgeht. Ähnlich wie bei der verwandten visuellen Gattung der Collage kann sich dabei neue Wirkung entfalten, die in den Einzelkomponenten noch nicht enthalten ist, auch wenn diese für sich im Ganzen wiedererkennbar sind. Die anwachsende Popularität der Musikstile Rap und House in den 1990er Jahren, die das Sampling und damit den Gedanke der Soundcollage zum Stilmittel machten, förderte das Interesse an Soundcollagen. (de)
|