dbo:MeanOfTransportation/height
| |
dbo:MeanOfTransportation/width
| |
dbo:abstract
|
- Als Gattung VI K (sprich: sechs Ka) bezeichneten die Sächsischen Staatseisenbahnen fünffach gekuppelte Schmalspurdampflokomotiven mit der Spurweite 750 mm. Die Deutsche Reichsbahn (DR) ordnete die Lokomotiven ab 1925 in die Baureihe 99.64–65 ein und beschaffte in den Jahren 1923 bis 1927 mehrere Nachbauserien, die innerhalb der Baureihe 99.67–71 eingeordnet wurden. Insgesamt waren 62 Exemplare dieser Gattung gebaut worden, von denen auch nach dem Zweiten Weltkrieg noch 26 bei der DR in Sachsen, 13 bei der DB und zwei in Österreich im Einsatz waren. Fünf weitere Loks kamen in anderen Ländern zum Einsatz. Insgesamt waren nach dem Zweiten Weltkrieg noch 46 Loks vorhanden. (de)
- The Saxon VI K were a class of 750-mm gauge 0-10-0T locomotives of the Royal Saxon States Railways with a gauge of 750 mm (2 ft 5+1⁄2 in). In 1925 the Deutsche Reichsbahn (DRG) grouped the locomotives into class 99.64–65; from 1923 to 1927 the procured more locomotives of this type which were grouped in to class 99.67–71. (en)
|
dbo:activeYearsEndYear
| |
dbo:activeYearsStartYear
| |
dbo:height
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:width
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 15564 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:bgcolor
| |
dbp:caption
| |
dbp:color
| |
dbp:cylindercount
| |
dbp:drgtype
| |
dbp:name
|
- Saxon VI K (en)
- DR Class 99.64–65, 99.67–71 (en)
|
dbp:valvegear
| |
dbp:whytetype
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Als Gattung VI K (sprich: sechs Ka) bezeichneten die Sächsischen Staatseisenbahnen fünffach gekuppelte Schmalspurdampflokomotiven mit der Spurweite 750 mm. Die Deutsche Reichsbahn (DR) ordnete die Lokomotiven ab 1925 in die Baureihe 99.64–65 ein und beschaffte in den Jahren 1923 bis 1927 mehrere Nachbauserien, die innerhalb der Baureihe 99.67–71 eingeordnet wurden. Insgesamt waren 62 Exemplare dieser Gattung gebaut worden, von denen auch nach dem Zweiten Weltkrieg noch 26 bei der DR in Sachsen, 13 bei der DB und zwei in Österreich im Einsatz waren. Fünf weitere Loks kamen in anderen Ländern zum Einsatz. Insgesamt waren nach dem Zweiten Weltkrieg noch 46 Loks vorhanden. (de)
- The Saxon VI K were a class of 750-mm gauge 0-10-0T locomotives of the Royal Saxon States Railways with a gauge of 750 mm (2 ft 5+1⁄2 in). In 1925 the Deutsche Reichsbahn (DRG) grouped the locomotives into class 99.64–65; from 1923 to 1927 the procured more locomotives of this type which were grouped in to class 99.67–71. (en)
|
rdfs:label
|
- Sächsische VI K (de)
- Saxon VI K (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Saxon VI K (en)
- DR Class 99.64–65, 99.67–71 (en)
|
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |