An Entity of Type: Abstraction100002137, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

These are the official results of the Men's Discus Throw event at the 1990 European Championships in Split, Yugoslavia , held at Stadion Poljud on 31 August and 1 September 1990. There were a total number of 23 participating athletes.

Property Value
dbo:abstract
  • These are the official results of the Men's Discus Throw event at the 1990 European Championships in Split, Yugoslavia , held at Stadion Poljud on 31 August and 1 September 1990. There were a total number of 23 participating athletes. (en)
  • Der Diskuswurf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1990 wurde am 31. August und 1. September 1990 im Stadion Poljud in Split ausgetragen. Europameister wurde der DDR-Werfer Jürgen Schult, der mit seinem WM-Titel von 1987, seinem Olympiasieg von 1988 und seinem Weltrekord die Diskuswurf-Szene der letzten drei Jahre dominiert hatte. Den zweiten Rang belegte der Niederländer Erik de Bruin. Bronze ging an den nach vielen Repressalien aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland übergesiedelten Wolfgang Schmidt, der inzwischen für die Bundesrepublik Deutschland startberechtigt war. Wolfgang Schmidt hatte 1976 Olympiasilber gewonnen und war 1978 Europameister geworden. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 14288562 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 6751 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1108501121 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • These are the official results of the Men's Discus Throw event at the 1990 European Championships in Split, Yugoslavia , held at Stadion Poljud on 31 August and 1 September 1990. There were a total number of 23 participating athletes. (en)
  • Der Diskuswurf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1990 wurde am 31. August und 1. September 1990 im Stadion Poljud in Split ausgetragen. Europameister wurde der DDR-Werfer Jürgen Schult, der mit seinem WM-Titel von 1987, seinem Olympiasieg von 1988 und seinem Weltrekord die Diskuswurf-Szene der letzten drei Jahre dominiert hatte. Den zweiten Rang belegte der Niederländer Erik de Bruin. Bronze ging an den nach vielen Repressalien aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland übergesiedelten Wolfgang Schmidt, der inzwischen für die Bundesrepublik Deutschland startberechtigt war. Wolfgang Schmidt hatte 1976 Olympiasilber gewonnen und war 1978 Europameister geworden. (de)
rdfs:label
  • Leichtathletik-Europameisterschaften 1990/Diskuswurf der Männer (de)
  • 1990 European Athletics Championships – Men's discus throw (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License