An Entity of Type: Election, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Optical contact bonding is a glueless process whereby two closely conformal surfaces are joined together, being held purely by intermolecular forces.

Property Value
dbo:abstract
  • Beim Ansprengen (auch Anschieben) werden zwei glatte, ebene Oberflächen nur durch deren molekulare Anziehungskräfte verbunden. Dazu müssen diese frei von Staub, Fett oder sonstigen Verschmutzungen sein; dazu werden diese etwa mit Tetrachlorethen gereinigt. Das Ansprengen kann verwendet werden, um Gläser zu halten, während diese bearbeitet werden oder zum Aneinanderfügen mehrerer Endmaße. Angesprengte Metalle können durch Kaltverschweißen nach einiger Zeit nicht mehr voneinander getrennt werden. (de)
  • Optical contact bonding is a glueless process whereby two closely conformal surfaces are joined together, being held purely by intermolecular forces. (en)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 23596560 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 5199 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1024255592 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dct:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Beim Ansprengen (auch Anschieben) werden zwei glatte, ebene Oberflächen nur durch deren molekulare Anziehungskräfte verbunden. Dazu müssen diese frei von Staub, Fett oder sonstigen Verschmutzungen sein; dazu werden diese etwa mit Tetrachlorethen gereinigt. Das Ansprengen kann verwendet werden, um Gläser zu halten, während diese bearbeitet werden oder zum Aneinanderfügen mehrerer Endmaße. Angesprengte Metalle können durch Kaltverschweißen nach einiger Zeit nicht mehr voneinander getrennt werden. (de)
  • Optical contact bonding is a glueless process whereby two closely conformal surfaces are joined together, being held purely by intermolecular forces. (en)
rdfs:label
  • Ansprengen (de)
  • Optical contact bonding (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License