| dbo:abstract
|
- RailML (Anglicky: Railway Markup Language) je otevřený formát pro výměnu dat na bázi XML pro interoperabilitu dat pro železniční aplikace. (cs)
- Die Railway Markup Language (engl., Abkürzung railML) definiert Datenstrukturen des Schienenverkehrs auf der Basis von XML. Sie wird zum strukturierten Datenaustausch zwischen verschiedenen Teilnehmern verwendet. railML benutzt dafür XML Schemata. railML wurde 2002 gemeinsam vom Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme (IVI) in Dresden und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) entwickelt und wird seitdem im railML-Konsortium fortgeschrieben. Seit Herbst 2018 ist die Version 2.4 für den Produktiveinsatz freigegeben. Danach folgte eine Fortschreibung unter Einbeziehung der Signal- und Stellwerkstechnik, die nach kurzer Verzögerung im Februar 2019 in die Produktionsfreigabe der Version 3.1 mündete. Beide Versionslinien sind parallel gültig. Der Standard ist unter CC-BY-NC-ND lizenziert. Es existieren folgende Schemata:
* infrastructureEisenbahninfrastruktur
* rollingstockRollmaterial bzw. Fahrzeuge
* timetableFahrplan
* interlocking (ab railML 3.1)Fahrstraßen, Signalbegriffe und ETCS-movement authority Die Entwicklung eines Schemas für stations (Bahnhöfe) wurde aufgegeben. Zur Fortschreibung des Standards von railML wurde der railML e. V. gegründet. Das ist ein nichtkommerzieller Zusammenschluss von Universitäten und Forschungseinrichtungen, Softwareherstellern, Beratungsunternehmen und Industrie sowie Infrastrukturbetreibern und Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die Mitarbeit ist für alle Interessenten offen, es finden halbjährliche Treffen statt. Die Verhandlungssprache ist wegen der überwiegenden Nutzung in Deutschland und der Schweiz Deutsch, sämtliche Dokumente werden aber zur besseren internationalen Verbreitung in Englisch verfasst. (de)
- railML (Inglés: Railway Markup Language) es un formato abierto de intercambio de datos basado en XML para la interoperabilidad de datos de las aplicaciones ferroviarias. (es)
- railML (anglais : Railway Markup Language) est un format d'échange de données ouvert, basé sur XML, pour l'interopérabilité des données des applications ferroviaires. (fr)
- railML (Railway Markup Language) is an open, XML based data exchange format for data interoperability of railway applications. (en)
- railML (railway Markup Language, Engels voor "spoorwegen-opmaaktaal") is een open, XML-gebaseerd bestandsformaat, dat bedoeld is om de interoperabiliteit van applicaties met betrekking tot het spoorsysteem te ondersteunen. (nl)
- RailML (англ .: Railway Markup Language) — это открытый формат обмена данными на основе XML для взаимодействия данных в железнодорожных приложениях. (ru)
|
| dbo:thumbnail
| |
| dbo:wikiPageExternalLink
| |
| dbo:wikiPageID
| |
| dbo:wikiPageLength
|
- 23432 (xsd:nonNegativeInteger)
|
| dbo:wikiPageRevisionID
| |
| dbo:wikiPageWikiLink
| |
| dbp:developer
|
- railML.org; Dresden / Germany (en)
|
| dbp:extendedFrom
| |
| dbp:extensions
| |
| dbp:genre
|
- Railway exchange format (en)
|
| dbp:icon
|
- file:RailML_headr.png (en)
|
| dbp:iconSize
| |
| dbp:iconcaption
|
- Logo of railML file format (en)
|
| dbp:latestReleaseDate
| |
| dbp:latestReleaseVersion
| |
| dbp:name
|
- Railway Markup Language (en)
|
| dbp:open
| |
| dbp:owner
|
- [[#railML.org initiative (en)
|
| dbp:released
| |
| dbp:standard
| |
| dbp:url
| |
| dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
| dct:subject
| |
| gold:hypernym
| |
| rdf:type
| |
| rdfs:comment
|
- RailML (Anglicky: Railway Markup Language) je otevřený formát pro výměnu dat na bázi XML pro interoperabilitu dat pro železniční aplikace. (cs)
- railML (Inglés: Railway Markup Language) es un formato abierto de intercambio de datos basado en XML para la interoperabilidad de datos de las aplicaciones ferroviarias. (es)
- railML (anglais : Railway Markup Language) est un format d'échange de données ouvert, basé sur XML, pour l'interopérabilité des données des applications ferroviaires. (fr)
- railML (Railway Markup Language) is an open, XML based data exchange format for data interoperability of railway applications. (en)
- railML (railway Markup Language, Engels voor "spoorwegen-opmaaktaal") is een open, XML-gebaseerd bestandsformaat, dat bedoeld is om de interoperabiliteit van applicaties met betrekking tot het spoorsysteem te ondersteunen. (nl)
- RailML (англ .: Railway Markup Language) — это открытый формат обмена данными на основе XML для взаимодействия данных в железнодорожных приложениях. (ru)
- Die Railway Markup Language (engl., Abkürzung railML) definiert Datenstrukturen des Schienenverkehrs auf der Basis von XML. Sie wird zum strukturierten Datenaustausch zwischen verschiedenen Teilnehmern verwendet. railML benutzt dafür XML Schemata. Es existieren folgende Schemata:
* infrastructureEisenbahninfrastruktur
* rollingstockRollmaterial bzw. Fahrzeuge
* timetableFahrplan
* interlocking (ab railML 3.1)Fahrstraßen, Signalbegriffe und ETCS-movement authority Die Entwicklung eines Schemas für stations (Bahnhöfe) wurde aufgegeben. (de)
|
| rdfs:label
|
- RailML (cs)
- RailML (de)
- RailML (es)
- RailML (fr)
- RailML (nl)
- RailML (en)
- RailML (ru)
|
| owl:sameAs
| |
| prov:wasDerivedFrom
| |
| foaf:depiction
| |
| foaf:isPrimaryTopicOf
| |
| is dbo:wikiPageRedirects
of | |
| is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
| is foaf:primaryTopic
of | |