dbo:abstract
|
- Die Stiftung Deutsche Krebshilfe ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Bonn, die sich die Bekämpfung des Krebs zur Aufgabe gemacht hat. Die rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts ging 2014 aus dem Verein Deutsche Krebshilfe hervor, der 1974 von der Ärztin Mildred Scheel (1932–1985), der Frau des damaligen deutschen Bundespräsidenten Walter Scheel, ins Leben gerufen wurde. Die amtierende Präsidentin ist Anne-Sophie Mutter und der Vorsitzende des Stiftungsrats Joachim Faber. Die Stiftung klärt die Bevölkerung über die Möglichkeit und den Nutzen von Maßnahmen zur Früherkennung auf. Sie unterstützt Kliniken und andere Einrichtungen zur Krebsbekämpfung. An Krebs erkrankten Personen wird Beratung und Hilfe angeboten. Das Motto ihres Wirkens ist: „Helfen. Forschen. Informieren.“ (de)
- The German Cancer Aid (German: Deutsche Krebshilfe) is a not-for-profit organization to fight cancer in all its forms. The institution was founded on September 25, 1974 by Dr. Mildred Scheel (1932–1985). She was the wife of Walter Scheel, the Federal President of Germany from 1974 to 1979. As the "First Lady", Mildred Scheel established the major cancer charity in Germany. It became the leading organization fighting cancer in Europe. From the very beginning, the organization has been supported only by private donors. The German Cancer Aid has remained independent of politics and the pharmacological industry. Mildred Scheel’s credo was: "We are only devoted to fight cancer for the benefit of all people." (en)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 5382 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:aim
|
- fight cancer in all its forms (en)
|
dbp:fetchwikidata
| |
dbp:noicon
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
schema:sameAs
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Die Stiftung Deutsche Krebshilfe ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Bonn, die sich die Bekämpfung des Krebs zur Aufgabe gemacht hat. Die rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts ging 2014 aus dem Verein Deutsche Krebshilfe hervor, der 1974 von der Ärztin Mildred Scheel (1932–1985), der Frau des damaligen deutschen Bundespräsidenten Walter Scheel, ins Leben gerufen wurde. Die amtierende Präsidentin ist Anne-Sophie Mutter und der Vorsitzende des Stiftungsrats Joachim Faber. (de)
- The German Cancer Aid (German: Deutsche Krebshilfe) is a not-for-profit organization to fight cancer in all its forms. The institution was founded on September 25, 1974 by Dr. Mildred Scheel (1932–1985). She was the wife of Walter Scheel, the Federal President of Germany from 1974 to 1979. (en)
|
rdfs:label
|
- Stiftung Deutsche Krebshilfe (de)
- German Cancer Aid (en)
|
owl:sameAs
| |
skos:closeMatch
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |