An Entity of Type: Thing, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

The House of Eggenberg was the name of an influential Austrian noble family from Styria, who achieved princely rank in the 17th century. The family's last male heir died in 1717, bringing an end to the House of Eggenberg.

Property Value
dbo:abstract
  • Eggenbergové byli rakouský šlechtický rod. Původně kupci v Radkersburgu (dnešní ), později zbohatli a stali se důvěrníky císaře. (cs)
  • Eggenberg ist der Name eines österreichischen Adels- und Fürstengeschlechts bürgerlicher Herkunft, deren Mitglieder als Kaufleute und Finanziers zu großem Reichtum gelangten. Sie arbeiteten zäh an ihrem sozialen Aufstieg, bis sie 1598 zu Freiherren ernannt und 1623 in den Fürstenstand erhoben wurden. Als Kriegsherr erreichte als erstes herausragendes Familienmitglied Ruprecht von Eggenberg die Generalswürde und bewährte sich besonders in der Zeit der Türkenkriege. Das bedeutendste Mitglied der Familie war Fürst Johann Ulrich zu Eggenberg, Freund Kaiser Ferdinands II, der als Staatsmann an seiner Seite agierte und dafür mit zahlreichen Gunstbeweisen belohnt wurde. Allerdings stellte die glanzvolle Karriere und die fürstlichen Belohnungen Johann Ulrichs keine Einzelerscheinung dar, da in dieser Epoche auch andere Familien wie z. B. die Fugger zu Macht und großem Reichtum gelangten. Das Fürstenhaus Eggenberg erlosch 1717 im Mannesstamm. (de)
  • The House of Eggenberg was the name of an influential Austrian noble family from Styria, who achieved princely rank in the 17th century. The family's last male heir died in 1717, bringing an end to the House of Eggenberg. (en)
  • Gli Eggenberg furono un'importante famiglia dell'aristocrazia austriaca, originaria di Graz, al Castello Eggenberg. (it)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 24645170 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 19223 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1093438745 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Eggenbergové byli rakouský šlechtický rod. Původně kupci v Radkersburgu (dnešní ), později zbohatli a stali se důvěrníky císaře. (cs)
  • The House of Eggenberg was the name of an influential Austrian noble family from Styria, who achieved princely rank in the 17th century. The family's last male heir died in 1717, bringing an end to the House of Eggenberg. (en)
  • Gli Eggenberg furono un'importante famiglia dell'aristocrazia austriaca, originaria di Graz, al Castello Eggenberg. (it)
  • Eggenberg ist der Name eines österreichischen Adels- und Fürstengeschlechts bürgerlicher Herkunft, deren Mitglieder als Kaufleute und Finanziers zu großem Reichtum gelangten. Sie arbeiteten zäh an ihrem sozialen Aufstieg, bis sie 1598 zu Freiherren ernannt und 1623 in den Fürstenstand erhoben wurden. Als Kriegsherr erreichte als erstes herausragendes Familienmitglied Ruprecht von Eggenberg die Generalswürde und bewährte sich besonders in der Zeit der Türkenkriege. Das bedeutendste Mitglied der Familie war Fürst Johann Ulrich zu Eggenberg, Freund Kaiser Ferdinands II, der als Staatsmann an seiner Seite agierte und dafür mit zahlreichen Gunstbeweisen belohnt wurde. Allerdings stellte die glanzvolle Karriere und die fürstlichen Belohnungen Johann Ulrichs keine Einzelerscheinung dar, da in die (de)
rdfs:label
  • Eggenberg family (en)
  • Eggenbergové (cs)
  • Eggenberg (Adelsgeschlecht) (de)
  • Eggenberg (it)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License