An Entity of Type: person, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Birgit Jerschabek-Keipke (born 17 May 1969) is a retired (East) German long-distance runner. She was born in Ludwigslust. As a junior, she won the 10,000 metrees at the 1987 European Junior Championships and finished sixth at the 1988 World Junior Championships. She finished sixteenth in 10,000 metres at the 1990 European Championships 65th at the 1990 World Cross Country Championships, fifteenth in the 1992 Olympic marathon and eighth at the 1992 World Half Marathon Championships.

Property Value
dbo:abstract
  • Birgit Jerschabek-Keipke (born 17 May 1969) is a retired (East) German long-distance runner. She was born in Ludwigslust. As a junior, she won the 10,000 metrees at the 1987 European Junior Championships and finished sixth at the 1988 World Junior Championships. She finished sixteenth in 10,000 metres at the 1990 European Championships 65th at the 1990 World Cross Country Championships, fifteenth in the 1992 Olympic marathon and eighth at the 1992 World Half Marathon Championships. She later competed in three consecutive World Championship marathons without finishing any of them: the 1993, 1995 and 1997 World Championships. Also, she only managed a 48th place at the 1998 World Half Marathon Championships. In the East German championships she won bronze medals in 1987, 1988 and 1989 (10,000 metres) and silver medals in 1989 (3000) and 1990 (3000, 10,000 and cross-country running). The winner in all events was Kathrin Ullrich. In 1990 she also won a bronze medal (1500 metres) and a silver medal (3000) at the East German indoor championships. She represented the club . She later became German half marathon champion in 1991, 1993 and 1997 and marathon champion in 1997. She represented LG Sieg and ABC Ludwigshafen during this part of her career. Her personal best times were 32:14.75 minutes in the 10,000 metres, achieved in June 1990 in Helsinki; 1:10:53 hours in the half marathon, achieved at the 1992 World Half Marathon Championships; and 2:28:02 hours in the marathon, achieved at the 1995 Lisbon Marathon. (en)
  • Birgit Jerschabek (heute: Jerschabek-Keipke; * 17. Mai 1969 in Ludwigslust) ist eine ehemalige deutsche Langstreckenläuferin. Bei den Junioreneuropameisterschaften in Birmingham gewann sie, für die DDR startend, am 7. August 1987 die Goldmedaille bei den zum ersten Mal ausgetragenen 10.000 Meter der Frauen in 33:44.37 min. 1990 kam Jerschabek bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Split über 10.000 Meter auf den 16. Platz und wurde Achte beim Berlin-Marathon. Im Jahr darauf wurde sie Deutsche Meisterin im 15-km-Straßenlauf und Siebte beim Berlin-Marathon. 1992 siegte sie beim Kasseler Citylauf. Als Gesamtsiegerin des Hannover-Marathons in 2:31:42 h wurde sie Deutsche Marathon-Meisterin und qualifizierte sich so für die Olympischen Spiele in Barcelona, bei denen sie auf den 15. Platz kam. Bei den im Rahmen des Great North Run ausgetragenen Halbmarathon-Weltmeisterschaften 1992 wurde sie Achte und stellte mit 1:10:53 h eine deutsche Bestzeit auf. 1993 wurde sie Neunte beim Osaka Women’s Marathon und Deutsche Meisterin im Halbmarathon. Am 18. April 1993 siegte sie beim Hannover-Marathon in 2:30:34 h und wurde damit Deutsche Meisterin. Beim Marathon der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Stuttgart erreichte sie nicht das Ziel. 1995 wurde sie Achte beim Nagoya-Marathon, musste aber beim Marathon der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Göteborg erneut aufgeben. Zum Jahresabschluss gewann sie den Lissabon-Marathon mit ihrer persönlichen Bestzeit von 2:28:02 h. 1997 wurde sie zum dritten Mal Deutsche Meisterin im Halbmarathon und Zweite beim Hamburg-Marathon in 2:30:34 h. Im Jahr darauf kam sie bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften in Uster auf den 48. Platz und wurde Fünfte beim Frankfurt-Marathon. Die 1,63 m große Athletin startete für den Schweriner SC (bis 1990), die LG Sieg (1991–1993) und ABC Ludwigshafen (ab 1994). Heute ist sie als Hobbyläuferin in der FHSG Stralsund aktiv. (de)
  • Birgit Jerschabek (Ludwigslust, 17 mei 1969) is een atleet uit Duitsland. Op de Olympische Zomerspelen van Barcelona in 1992 liep Jerschabek de marathon. Ze finishte als vijftiende. Ook nam Jerschabek deel aan de wereldkampioenschappen halve marathon, onder andere in 1992 en 1998. In 1992 en 1993 won Jerschabek de Marathon van Hannover, in 1997 werd ze tweede.In 1995 won ze de Marathon van Lissabon, haar tijd was tot 2014 de snelst gelopen tijd. (nl)
dbo:wikiPageID
  • 42835770 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 5696 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1091263876 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Birgit Jerschabek (Ludwigslust, 17 mei 1969) is een atleet uit Duitsland. Op de Olympische Zomerspelen van Barcelona in 1992 liep Jerschabek de marathon. Ze finishte als vijftiende. Ook nam Jerschabek deel aan de wereldkampioenschappen halve marathon, onder andere in 1992 en 1998. In 1992 en 1993 won Jerschabek de Marathon van Hannover, in 1997 werd ze tweede.In 1995 won ze de Marathon van Lissabon, haar tijd was tot 2014 de snelst gelopen tijd. (nl)
  • Birgit Jerschabek-Keipke (born 17 May 1969) is a retired (East) German long-distance runner. She was born in Ludwigslust. As a junior, she won the 10,000 metrees at the 1987 European Junior Championships and finished sixth at the 1988 World Junior Championships. She finished sixteenth in 10,000 metres at the 1990 European Championships 65th at the 1990 World Cross Country Championships, fifteenth in the 1992 Olympic marathon and eighth at the 1992 World Half Marathon Championships. (en)
  • Birgit Jerschabek (heute: Jerschabek-Keipke; * 17. Mai 1969 in Ludwigslust) ist eine ehemalige deutsche Langstreckenläuferin. Bei den Junioreneuropameisterschaften in Birmingham gewann sie, für die DDR startend, am 7. August 1987 die Goldmedaille bei den zum ersten Mal ausgetragenen 10.000 Meter der Frauen in 33:44.37 min. 1990 kam Jerschabek bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Split über 10.000 Meter auf den 16. Platz und wurde Achte beim Berlin-Marathon. Im Jahr darauf wurde sie Deutsche Meisterin im 15-km-Straßenlauf und Siebte beim Berlin-Marathon. (de)
rdfs:label
  • Birgit Jerschabek (de)
  • Birgit Jerschabek (en)
  • Birgit Jerschabek (nl)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License