An Entity of Type: MetricUnit113604275, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

These are the official results of the Women's 100 metres event at the 1995 IAAF World Championships in Gothenburg, Sweden. There were a total number of 58 participating athletes, with two semi-finals, four quarter-finals and eight qualifying heats and the final held on Monday 7 August 1995. The winner, Gwen Torrence of the United States, made history as the first mother to win 100 metre gold at the World Championships.

Property Value
dbo:abstract
  • These are the official results of the Women's 100 metres event at the 1995 IAAF World Championships in Gothenburg, Sweden. There were a total number of 58 participating athletes, with two semi-finals, four quarter-finals and eight qualifying heats and the final held on Monday 7 August 1995. The winner, Gwen Torrence of the United States, made history as the first mother to win 100 metre gold at the World Championships. (en)
  • Der 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995 wurde am 6. und 7. August 1995 im Göteborger Ullevi-Stadion ausgetragen. Weltmeisterin wurde die US-amerikanische WM-Zweite von 1991 und WM-Dritte von 1993 Gwen Torrence, die darüber hinaus über 200 Meter 1992 Olympiasiegerin und 1991 sowie 1993 Vizeweltmeisterin war. Sie hatte außerdem mehrere Gold- und Silbermedaillen mit den Staffeln ihres Landes über 4 × 100 m und 4 × 400 m bei Olympischen Spielen sowie Weltmeisterschaften errungen und gewann auch hier in Göteborg einen zweiten WM-Titel mit der 4-mal-100-Meter-Staffel der USA.Rang zwei belegte die Jamaikanerin Merlene Ottey, die bei den Olympischen Spielen 1984 sowie den Weltmeisterschaften 1987 und 1991 jeweils Bronze, außerdem bei den Weltmeisterschaften 1993 Silber gewonnen hatte. Auch über 200 Meter hatte sie weitere Medaillen errungen: einmal WM-Gold (1993), einmal WM-Silber (1983), zweimal WM-Bronze (1987/1991) und dreimal Bronze bei Olympischen Spielen (1980/1984/1992). Dazu hatte sie einmal WM-Gold und zweimal WM-Gold-Bronze mit ihren 4-mal-100-Meter-Staffeln gewonnen. Hier in Göteborg verteidigte sie drei Tage später ihren Titel als Weltmeisterin über 200 Meter und errang am Schlusstag Bronze mit ihrer Sprintstaffel.Bronze ging an die russische Olympiadritte von 1992 (damals für das Vereinte Team startend) und amtierende Europameisterin Irina Priwalowa. Sie war darüber hinaus auch amtierende Europameisterin über 200 Meter und hatte 1992 Olympiagold mit der 4-mal-100-Meter-Staffel des Vereinten Teams gewonnen. (de)
  • L'épreuve du 100 mètres féminin des championnats du monde d'athlétisme 1995 s'est déroulée les 6 et 7 août 1995 à l'Ullevi Stadion de Göteborg, en Suède. Elle est remportée par l'Américaine Gwen Torrence dans le temps de 10 s 85. Les trois futures médaillées se retrouvent dans la même demi-finale et y établissent leurs meilleurs temps de la saison. La Grecque Ekateríni Thánou, cinquième de cette course, est éliminée en ayant réalisé le même temps que l'athlète vainqueur de la deuxième demi-finale. La finale est remportée par Gwen Torrence, qui obtient là sa septième médaille mondiale, avec 9 centièmes d'avance sur Merlene Ottey, qui pour sa part arrive ainsi à un record de 11 médailles. (fr)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 30339472 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 16587 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1120071579 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • These are the official results of the Women's 100 metres event at the 1995 IAAF World Championships in Gothenburg, Sweden. There were a total number of 58 participating athletes, with two semi-finals, four quarter-finals and eight qualifying heats and the final held on Monday 7 August 1995. The winner, Gwen Torrence of the United States, made history as the first mother to win 100 metre gold at the World Championships. (en)
  • Der 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995 wurde am 6. und 7. August 1995 im Göteborger Ullevi-Stadion ausgetragen. Weltmeisterin wurde die US-amerikanische WM-Zweite von 1991 und WM-Dritte von 1993 Gwen Torrence, die darüber hinaus über 200 Meter 1992 Olympiasiegerin und 1991 sowie 1993 Vizeweltmeisterin war. Sie hatte außerdem mehrere Gold- und Silbermedaillen mit den Staffeln ihres Landes über 4 × 100 m und 4 × 400 m bei Olympischen Spielen sowie Weltmeisterschaften errungen und gewann auch hier in Göteborg einen zweiten WM-Titel mit der 4-mal-100-Meter-Staffel der USA.Rang zwei belegte die Jamaikanerin Merlene Ottey, die bei den Olympischen Spielen 1984 sowie den Weltmeisterschaften 1987 und 1991 jeweils Bronze, außerdem bei den Weltmeisterschaften 19 (de)
  • L'épreuve du 100 mètres féminin des championnats du monde d'athlétisme 1995 s'est déroulée les 6 et 7 août 1995 à l'Ullevi Stadion de Göteborg, en Suède. Elle est remportée par l'Américaine Gwen Torrence dans le temps de 10 s 85. (fr)
rdfs:label
  • Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995/100 m der Frauen (de)
  • 1995 World Championships in Athletics – Women's 100 metres (en)
  • 100 mètres féminin aux championnats du monde d'athlétisme 1995 (fr)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License