dbo:abstract
|
- Die Cölnische Hohe Heer- und Geleitstraße, ist als eine der Hohen Straßen eine historische Handelsstraße (Altstraße), die von Köln über Siegburg, Altenkirchen, Limburg an der Lahn und Königstein im Taunus nach Frankfurt am Main führte. Sie überquerte die Lahn in Limburg und die Nidda in Rödelheim. Zum Schutz der Straße wurden verschiedene Burgen im Westerwald (Burg Hartenfels, Burg Molsberg, Weltersburg) angelegt. Neben ihrer Funktion als Handelsstraße wurde diese Strecke als Pilgerweg von Köln nach Marburg genutzt. Der so genannte Elisabethpfad hatte das Grab der heiligen Elisabeth von Thüringen in Marburg zum Ziel. Dieser historische Pilgerweg ist 2007 als Jakobsweg markiert worden. Der Abschnitt der Altstraße zwischen Butzbach und Wetzlar wird urkundlich 1315 und 1349 in den Arnsburger Urkunden Nr. 441 und Nr. 758 genannt. (de)
- The Cologne High Military and Escort Road (German: Cölnische Hohe Heer- und Geleitstraße, also called the Hohe Straße) is a historical trading route that ran from the city of Cologne via the imperial cities of Wetzlar and Friedberg to Frankfurt within the Holy Roman Empire. This historic road ran along the eastern edge of the Westerwald mountains via Greifenstein and crossed the River Lahn in Wetzlar. In addition to its function as a trading road this highway was also used as a pilgrims' way from Cologne to Marburg. The so-called Elizabeth Path (Elisabethpfad) had the grave of Saint Elizabeth of Thuringia in Marburg as its destination. This historical pilgrimage route was waymarked as the Way of St. James in 2007. The section of the old road between Butzbach and Wetzlar is recorded in 1315 and 1349 in deeds no. 441 and 758 at Arnsburg Abbey. (en)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 1594 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdfs:comment
|
- The Cologne High Military and Escort Road (German: Cölnische Hohe Heer- und Geleitstraße, also called the Hohe Straße) is a historical trading route that ran from the city of Cologne via the imperial cities of Wetzlar and Friedberg to Frankfurt within the Holy Roman Empire. (en)
- Die Cölnische Hohe Heer- und Geleitstraße, ist als eine der Hohen Straßen eine historische Handelsstraße (Altstraße), die von Köln über Siegburg, Altenkirchen, Limburg an der Lahn und Königstein im Taunus nach Frankfurt am Main führte. Sie überquerte die Lahn in Limburg und die Nidda in Rödelheim. Zum Schutz der Straße wurden verschiedene Burgen im Westerwald (Burg Hartenfels, Burg Molsberg, Weltersburg) angelegt. (de)
|
rdfs:label
|
- Cölnische Hohe Heer- und Geleitstraße (de)
- Cologne High Military and Escort Road (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |