About: Phoner

An Entity of Type: software, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Phoner and PhonerLite are softphone applications for Windows operating systems available as freeware. Phoner is a multiprotocol telephony application supporting telephony via CAPI, TAPI and VoIP, while PhonerLite provides a specialized and optimized user interface for VoIP only. Beside the different user interface focus both programs share the same code base. Both programs support IPv4 and IPv6 connections by using UDP, TCP and TLS.

Property Value
dbo:Software/fileSize
  • 4.79
  • 6.7
dbo:abstract
  • Phoner [ˈfəʊnə] ist ein Freeware-Programm für Microsoft Betriebssysteme. Phoner ermöglicht Gesprächsverbindungen in das Festnetz, zu Mobiltelefonen und zu VoIP-Gegenstellen. Das Programm kann als Softphone an analogen Teilnehmeranschlüssen, an digitalen ISDN-Teilnehmeranschlussleitungen und als Softphone auf stationären und mobilen Computern benutzt werden. Der Eigenname ist eine Ableitung des englischen Verbs to phone [ˈtuː ˈfəʊn] und kann in Anlehnung an die englische Bedeutung mit Telefonierer übersetzt werden. Im sprachlichen Zusammenhang ist die Applikation ein Software-Pendant zu einem Telefon mit integrierten Aufzeichnungs-, Protokollierungs-, Verwaltungs- und Steuerungsfunktionen. Aufgrund der zusätzlichen Unterstützung von IP-Telefonie-Funktionen wird seit dem 1. Juni 2005 vom Entwickler eine eigene Programmvariante mit dem Namenszusatz „Lite“ [ˈlaɪt] unentgeltlich als Freeware zur Verfügung gestellt. Seit der ersten Veröffentlichung ist Phoner in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar. Bulgarische, französische, italienische, griechische, niederländische, spanische und tschechische Übersetzungen sowie vom Entwickler zur Verfügung gestellte Telefonvorwahlen für die Länder Griechenland, Italien, die Niederlande, Österreich, Polen und die Schweiz weisen auf eine weite Verbreitung der Software hin. Transkriptionen der genutzten Texte in arabische Schriftzeichen oder Übersetzungen für arabische Schriftzeichen nutzende Sprachräume sind offiziell nicht verfügbar, jedoch wird die Software in diesen Sprachräumen auf Internetseiten im Zusammenhang mit dem Namen des Entwicklers erwähnt. Das Programm wurde in unterschiedlichen Fachzeitschriften im deutschsprachigen Raum vorgestellt, besprochen und empfohlen. (de)
  • Phoner and PhonerLite are softphone applications for Windows operating systems available as freeware. Phoner is a multiprotocol telephony application supporting telephony via CAPI, TAPI and VoIP, while PhonerLite provides a specialized and optimized user interface for VoIP only. Beside the different user interface focus both programs share the same code base. Both programs use the Session Initiation Protocol for VoIP call signalisation. Calls are supported via server-based infrastructure or direct IP to IP. Media streams are transmitted via the Real-time Transport Protocol which may be encrypted with the Secure Real-time Transport Protocol (SRTP) and the ZRTP security protocols. Phoner provides as well an interface for configuring and using all supplementary ISDN services provided via CAPI and thus needs an ISDN terminal adapter hardware installed in the computer. Both programs support IPv4 and IPv6 connections by using UDP, TCP and TLS. (en)
dbo:fileSize
  • 4790000.000000 (xsd:double)
  • 6700000.000000 (xsd:double)
dbo:genre
dbo:latestReleaseDate
  • 2021-03-05 (xsd:date)
  • 2022-07-06 (xsd:date)
dbo:latestReleaseVersion
  • 3.23
  • 3.06
dbo:license
dbo:operatingSystem
dbo:releaseDate
  • 2005-06-01 (xsd:date)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 29921870 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 4694 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1096758735 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:caption
  • Phoner on Windows 7 (en)
  • PhonerLite on Windows 10 (en)
dbp:developer
  • Heiko Sommerfeldt (en)
dbp:genre
dbp:language
  • Arabic, Czech, English, French, German, Italian, Polish, Portuguese, Russian, Spanish, Turkish (en)
  • English, German, Dutch, Italian, Greek, Czech, Bulgarian, French, Spanish, Persian, Portuguese, Polish (en)
dbp:languageCount
  • 10 (xsd:integer)
  • 12 (xsd:integer)
dbp:latestReleaseDate
  • 2021-03-05 (xsd:date)
  • 2022-07-06 (xsd:date)
dbp:latestReleaseVersion
  • 3.060000 (xsd:double)
  • 3.230000 (xsd:double)
dbp:license
dbp:logo
  • 200 (xsd:integer)
  • Phoner Logo.png (en)
dbp:name
  • Phoner (en)
  • PhonerLite (en)
dbp:operatingSystem
dbp:released
  • 2005-06-01 (xsd:date)
dbp:screenshot
  • 240 (xsd:integer)
  • 250 (xsd:integer)
dbp:size
  • 4.79 MB (en)
  • 6.70 MB (en)
dbp:website
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Phoner [ˈfəʊnə] ist ein Freeware-Programm für Microsoft Betriebssysteme. Phoner ermöglicht Gesprächsverbindungen in das Festnetz, zu Mobiltelefonen und zu VoIP-Gegenstellen. Das Programm kann als Softphone an analogen Teilnehmeranschlüssen, an digitalen ISDN-Teilnehmeranschlussleitungen und als Softphone auf stationären und mobilen Computern benutzt werden. Aufgrund der zusätzlichen Unterstützung von IP-Telefonie-Funktionen wird seit dem 1. Juni 2005 vom Entwickler eine eigene Programmvariante mit dem Namenszusatz „Lite“ [ˈlaɪt] unentgeltlich als Freeware zur Verfügung gestellt. (de)
  • Phoner and PhonerLite are softphone applications for Windows operating systems available as freeware. Phoner is a multiprotocol telephony application supporting telephony via CAPI, TAPI and VoIP, while PhonerLite provides a specialized and optimized user interface for VoIP only. Beside the different user interface focus both programs share the same code base. Both programs support IPv4 and IPv6 connections by using UDP, TCP and TLS. (en)
rdfs:label
  • Phoner (de)
  • Phoner (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Phoner (en)
  • PhonerLite (en)
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License