About: Signwriter

An Entity of Type: Abstraction100002137, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Signwriters design, manufacture and install signs, including advertising signs for shops, businesses and public facilities as well as signs for transport systems.

Property Value
dbo:abstract
  • Schilder- und Lichtreklamehersteller/in ist ein in der deutschen Handwerksrolle eingetragener Handwerksberuf. Umgangssprachlich wird der Schilder- und Lichtreklamehersteller auch Werbetechniker genannt. Eine frühere Bezeichnung war Schildermacher oder -maler. Schilder- und Lichtreklamehersteller entwerfen und realisieren Werbeträger und Kommunikationsanlagen, dazu zählen beleuchtete und unbeleuchtete Schilder und Werbeträger, Lichtwerbeanlagen für Unternehmen, komplexe Leitsysteme, Beschriftungen an Fassaden, Schaufenstern und Kraftfahrzeugen sowie die Beschriftung von Messeständen und Ausstellungen. In Österreich entspricht dies etwa dem Lehrberuf Beschriftungsdesign und Werbetechnik, nachdem 2020 der Beruf Schilderherstellung im Jahr 2020 ausgelaufen ist. Außerdem bestehen ähnliche Ausbildungsmöglichkeiten wie Maler/in und Beschichtungstechniker/in mit verschiedenen Schwerpunkten. (de)
  • Schildmacher ist die historische Bezeichnung für Menschen, die Wehrschilde und sogenannte „Prunkschilde“ als Wappenschilde herstellten und diese dann farbig und auch formal kennzeichneten. Aus der Tätigkeit entwickelte sich der Beruf der „Schilderer, Schildner, Schilter oder Schildermaler“, die Hinweis-, Warn- und andere graphische Schilder fertigen und etwa in der Stadt Magdeburg schon im Jahr 1197 eine erste eigene Zunft gebildet hatten. Die aus der Schildherstellung hervorgegangenen Berufe wie Schriften-, Dekorations- und Fassadenmaler bildeten die Vorläufer für die modernen der Schilder- und Lichtreklamehersteller als auch der Maler und Lackierer. Der Schild war ursprünglich eine Schutzwaffe, auf der oft Standes-, Rang- und Familienzeichen (Heroldskunst, Wappen) angebracht wurden. Schildermaler bemalten – mit einer Blütezeit in Wien um 1920 – Werbetafeln, Geschäftsportale, Hauswände, Fahrzeuge sowie andere Werbeflächen. Der Wiener Grafiker Tom Koch sammelt Fotos von Werbemalereien und hat zum Thema publiziert. In Berlin arbeiten heute (2018) zumindest drei Schildermaler. (de)
  • Signwriters design, manufacture and install signs, including advertising signs for shops, businesses and public facilities as well as signs for transport systems. (en)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 24499984 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 4119 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1054432061 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Signwriters design, manufacture and install signs, including advertising signs for shops, businesses and public facilities as well as signs for transport systems. (en)
  • Schildmacher ist die historische Bezeichnung für Menschen, die Wehrschilde und sogenannte „Prunkschilde“ als Wappenschilde herstellten und diese dann farbig und auch formal kennzeichneten. Aus der Tätigkeit entwickelte sich der Beruf der „Schilderer, Schildner, Schilter oder Schildermaler“, die Hinweis-, Warn- und andere graphische Schilder fertigen und etwa in der Stadt Magdeburg schon im Jahr 1197 eine erste eigene Zunft gebildet hatten. Der Schild war ursprünglich eine Schutzwaffe, auf der oft Standes-, Rang- und Familienzeichen (Heroldskunst, Wappen) angebracht wurden. (de)
  • Schilder- und Lichtreklamehersteller/in ist ein in der deutschen Handwerksrolle eingetragener Handwerksberuf. Umgangssprachlich wird der Schilder- und Lichtreklamehersteller auch Werbetechniker genannt. Eine frühere Bezeichnung war Schildermacher oder -maler. In Österreich entspricht dies etwa dem Lehrberuf Beschriftungsdesign und Werbetechnik, nachdem 2020 der Beruf Schilderherstellung im Jahr 2020 ausgelaufen ist. Außerdem bestehen ähnliche Ausbildungsmöglichkeiten wie Maler/in und Beschichtungstechniker/in mit verschiedenen Schwerpunkten. (de)
rdfs:label
  • Schildmacher (Beruf) (de)
  • Schilder- und Lichtreklamehersteller (de)
  • Signwriter (en)
rdfs:seeAlso
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:occupation of
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License