An Entity of Type: Thing, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

A separable filter in image processing can be written as product of two more simple filters.Typically a 2-dimensional convolution operation is separated into two 1-dimensional filters. This reduces the computational costs on an image with a filter from down to .

Property Value
dbo:abstract
  • Das Wort Separierbarkeit bezeichnet in der Bildverarbeitung die Eigenschaft, dass sich die Impulsantwort eines zweidimensionalen Filters durch die Multiplikation zweier eindimensionaler Operatoren darstellen lässt. Somit kann die zweidimensionale Faltung zu zwei eindimensionalen Operationen reduziert werden, indem der zweite Operator auf das Zwischenergebnis des ersten angewendet wird. In der Bildverarbeitung wird das ursprüngliche 2D-Filter in einen x- und y-Kern zerlegt, die dann hintereinander auf das Ursprungsbild angewandt werden. Eine Separierung einer 3 × 3 Matrix in zwei 1D-Vektoren muss folgendermaßen aussehen: Es ist aber auch möglich, andere Eingabe- und Ausgabegrößen zu verwenden. So kann ein 5 × 5 Filter in zwei 3 × 3 Matrizen separiert werden. Das Ziel der Separierung ist eine Einsparung von Rechenzeit. Die Anwendung von einem 2D N × N Filter benötigt Lesezugriffe und Multiplikationen, sowie Additionen. Durch die Separierung kann der Rechenaufwand auf Lesezugriffe und Multiplikationen und Additionen reduziert werden. (de)
  • A separable filter in image processing can be written as product of two more simple filters.Typically a 2-dimensional convolution operation is separated into two 1-dimensional filters. This reduces the computational costs on an image with a filter from down to . (en)
dbo:wikiPageID
  • 41393575 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 2072 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1113637614 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdfs:comment
  • A separable filter in image processing can be written as product of two more simple filters.Typically a 2-dimensional convolution operation is separated into two 1-dimensional filters. This reduces the computational costs on an image with a filter from down to . (en)
  • Das Wort Separierbarkeit bezeichnet in der Bildverarbeitung die Eigenschaft, dass sich die Impulsantwort eines zweidimensionalen Filters durch die Multiplikation zweier eindimensionaler Operatoren darstellen lässt. Somit kann die zweidimensionale Faltung zu zwei eindimensionalen Operationen reduziert werden, indem der zweite Operator auf das Zwischenergebnis des ersten angewendet wird. In der Bildverarbeitung wird das ursprüngliche 2D-Filter in einen x- und y-Kern zerlegt, die dann hintereinander auf das Ursprungsbild angewandt werden. Eine Separierung einer 3 × 3 Matrix in zwei 1D-Vektoren muss folgendermaßen aussehen: (de)
rdfs:label
  • Separierbarkeit (de)
  • Separable filter (en)
  • Роздільний фільтр (uk)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License