An Entity of Type: Thing, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

In mathematics, signal processing and control theory, a pole–zero plot is a graphical representation of a rational transfer function in the complex plane which helps to convey certain properties of the system such as: * Stability * Causal system / anticausal system * Region of convergence (ROC) * Minimum phase / non minimum phase

Property Value
dbo:abstract
  • Das Pol-Nullstellen-Diagramm, kurz PN-Diagramm, stellt die Pole und Nullstellen der Übertragungsfunktion eines Systems in der komplexen Zahlenebene dar. Das System kann ein elektrisches System sein, z. B. ein Filter, es kann aber auch ein zu regelndes mechanisches System sein, z. B. ein Fahrzeug bei einer Fahrdynamikregelung. Am häufigsten angewendet werden Pol-Nullstellen-Diagramme in der Nachrichtentechnik und der Regelungstechnik. Aus einem Pol-Nullstellen-Diagramm kann u. a. auf den Betrags- und Phasenverlauf des Frequenzgangs eines Systems sowie auf dessen Impuls- und Sprungantwort geschlossen werden. Damit bildet es eine wertvolle Grundlage für Analyse, Synthese und Stabilitätsbetrachtungen von Schaltungen, Filtern und anderen Übertragungssystemen. Die Erstellung und Anwendung eines Pol-Nullstellen-Diagramms setzt entsprechende Kenntnisse der Mathematik und der Systemtheorie voraus. Bei der Übertragungsfunktion, deren Pole und Nullstellen dargestellt werden, handelt es sich um die Laplace-Transformierte der Impulsantwort oder die z-Transformation eines Systems. Üblicherweise werden im PN-Diagramm markiert: * Einfachpole durch ein Kreuz * Mehrfachpole durch ein Doppelkreuz * Nullstellen durch einen kleinen Kreis. Praktisch unterstützt wird die Erstellung von Pol-Nullstellen-Diagrammen oder die Herleitung von Übertragungsfunktionen oder anderen Systemeigenschaften aus Pol-Nullstellen-Diagrammen heute oft durch Software. (de)
  • In mathematics, signal processing and control theory, a pole–zero plot is a graphical representation of a rational transfer function in the complex plane which helps to convey certain properties of the system such as: * Stability * Causal system / anticausal system * Region of convergence (ROC) * Minimum phase / non minimum phase A pole-zero plot shows the location in the complex plane of the poles and zeros of the transfer function of a dynamic system, such as a controller, compensator, sensor, equalizer, filter, or communications channel. By convention, the poles of the system are indicated in the plot by an X while the zeros are indicated by a circle or O. A pole-zero plot can represent either a continuous-time (CT) or a discrete-time (DT) system. For a CT system, the plane in which the poles and zeros appear is the s plane of the Laplace transform. In this context, the parameter s represents the complex angular frequency, which is the domain of the CT transfer function. For a DT system, the plane is the z plane, where z represents the domain of the Z-transform. (en)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 3458672 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 7230 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1118074623 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdfs:comment
  • Das Pol-Nullstellen-Diagramm, kurz PN-Diagramm, stellt die Pole und Nullstellen der Übertragungsfunktion eines Systems in der komplexen Zahlenebene dar. Das System kann ein elektrisches System sein, z. B. ein Filter, es kann aber auch ein zu regelndes mechanisches System sein, z. B. ein Fahrzeug bei einer Fahrdynamikregelung. Am häufigsten angewendet werden Pol-Nullstellen-Diagramme in der Nachrichtentechnik und der Regelungstechnik. Üblicherweise werden im PN-Diagramm markiert: * Einfachpole durch ein Kreuz * Mehrfachpole durch ein Doppelkreuz * Nullstellen durch einen kleinen Kreis. (de)
  • In mathematics, signal processing and control theory, a pole–zero plot is a graphical representation of a rational transfer function in the complex plane which helps to convey certain properties of the system such as: * Stability * Causal system / anticausal system * Region of convergence (ROC) * Minimum phase / non minimum phase (en)
rdfs:label
  • Pol-Nullstellen-Diagramm (de)
  • Pole–zero plot (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License