dbo:abstract
|
- Phasenanschnittsteuerung und Phasenabschnittsteuerung dienen als Leistungssteller elektrischer Verbraucher, die mit Wechselspannung betrieben werden. Typische Anwendungen sind Dimmer, die Drehmomentregelung von Wechselstrommotoren (z. B. elektrische Handbohrmaschinen) oder die Stromeinstellung beim Widerstandsschweißen mit Wechselstrom. Sie stellt eine Form der Pulsdauermodulation (PDM) dar. (de)
- Phase-fired control (PFC), also called phase cutting or "phase angle control", is a method for power limiting, applied to AC voltages. It works by modulating a thyristor, SCR, triac, thyratron, or other such gated diode-like devices into and out of conduction at a predetermined phase of the applied waveform. (en)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 6668 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Phasenanschnittsteuerung und Phasenabschnittsteuerung dienen als Leistungssteller elektrischer Verbraucher, die mit Wechselspannung betrieben werden. Typische Anwendungen sind Dimmer, die Drehmomentregelung von Wechselstrommotoren (z. B. elektrische Handbohrmaschinen) oder die Stromeinstellung beim Widerstandsschweißen mit Wechselstrom. Sie stellt eine Form der Pulsdauermodulation (PDM) dar. (de)
- Phase-fired control (PFC), also called phase cutting or "phase angle control", is a method for power limiting, applied to AC voltages. It works by modulating a thyristor, SCR, triac, thyratron, or other such gated diode-like devices into and out of conduction at a predetermined phase of the applied waveform. (en)
|
rdfs:label
|
- Phasenanschnittsteuerung (de)
- Phase-fired controller (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is dbp:traction
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |