An Entity of Type: person, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Nicholas Carr (1524–1568) was an English classical scholar, regius professor of Greek at Cambridge in 1547, and a physician.

Property Value
dbo:abstract
  • Nicholas Carr (* 1524 in Newcastle upon Tyne; † 3. November 1568 in Cambridge) war ein englischer Gräzist und Arzt. Er wurde in der englischen Stadt Newcastle geboren und in jungem Alter an das Christ’s College der Universität Cambridge geschickt. Hier wechselte er später zur Pembroke Hall, wo Nicholas Ridley sein Tutor war. Bei der Gründung des Trinity College im Jahre 1546 wurde er zu einem der ersten Fellows ernannt und erhielt im folgenden Jahr eine Anstellung als Regius Professor of Greek. Durch seine Vorlesungen über Demosthenes, Platon, Sophokles und andere Schriftsteller erwarb er sich einen Ruf als Gelehrter. Nachdem er zunächst eine Lobrede auf Martin Bucer verfasst und an John Cheke versandt hatte, wandte er sich 1558 mit einer eidesstattlichen Erklärung gegen die Häresie und die Lehre von Bucer und Paul Fagius. Im selben Jahr erwarb er den Grad eines Doktors der Medizin und begann aus finanziellen Gründen in Cambridge als Arzt zu praktizieren, wobei er gleichzeitig während vier weiteren Jahren Vorlesungen über griechische Literatur hielt. Carr starb am 3. November 1568 im selben Haus, in dem Bucer in Cambridge gewohnt hatte. Sein bekanntestes Werk ist De Scriptorum Britannicorum Paucitate et Studiorum Impedimentis Oratio, gedruckt 1576. (de)
  • Nicholas Carr (1524–1568) was an English classical scholar, regius professor of Greek at Cambridge in 1547, and a physician. (en)
dbo:wikiPageID
  • 23220328 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 3001 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1085847451 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
schema:sameAs
rdf:type
rdfs:comment
  • Nicholas Carr (1524–1568) was an English classical scholar, regius professor of Greek at Cambridge in 1547, and a physician. (en)
  • Nicholas Carr (* 1524 in Newcastle upon Tyne; † 3. November 1568 in Cambridge) war ein englischer Gräzist und Arzt. Er wurde in der englischen Stadt Newcastle geboren und in jungem Alter an das Christ’s College der Universität Cambridge geschickt. Hier wechselte er später zur Pembroke Hall, wo Nicholas Ridley sein Tutor war. Sein bekanntestes Werk ist De Scriptorum Britannicorum Paucitate et Studiorum Impedimentis Oratio, gedruckt 1576. (de)
rdfs:label
  • Nicholas Carr (Gräzist) (de)
  • Nicholas Carr (professor) (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License