An Entity of Type: Format106636806, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

This article discusses moving image capture, transmission and presentation from today's technical and creative points of view; concentrating on aspects of frame rates.

Property Value
dbo:abstract
  • Ein Normwandler ist ein Gerät, das ein Videosignal (bspw. PAL- NTSC- oder SECAM-Formate) von einer Fernsehnorm in eine andere wandelt. Ein Normwandler wird z. B. benötigt, um ein Video aus Amerika mit einem deutschen Videospieler wiedergeben zu können. Ein solches Gerät ist im Grunde ein TBC, mit dem zusätzlich z. B. Bildzeilen- und Einzelbildinterpolationen durchgeführt werden können. Letzteres ist eine noch immer nicht zufriedenstellend gelöste Herausforderung, selbst bei teuren Geräten, die bei professionellen Anwendern wie z. B. Fernsehsendern benutzt werden. Heraus kommt beim normgewandelten Material häufiger entweder ein Rucken (NTSC nach PAL) oder schlierende Bewegungen (PAL nach NTSC). In VHS-Maschinen eingebaute Normwandler sind in der Regel nur dazu geeignet, um Material eines Fremdstandards überhaupt mit dem eigenen System sichtbar zu machen. Hier wird häufig nur das Farbübertragungssystem verändert. Somit entsteht ein Signal, das sich nur in der Geschwindigkeit der zeitlichen Abfolgen von PAL unterscheidet. Tolerante Fernsehgeräte können dieses Signal aber trotzdem darstellen. Heute gibt es sowohl analoge Normwandler (Eimerkettenspeicher-Verfahren) wie auch digitale Normwandler (Domino-Konverter, Aurora World Converter). (de)
  • This article discusses moving image capture, transmission and presentation from today's technical and creative points of view; concentrating on aspects of frame rates. (en)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 3563744 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 14363 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 981456891 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • This article discusses moving image capture, transmission and presentation from today's technical and creative points of view; concentrating on aspects of frame rates. (en)
  • Ein Normwandler ist ein Gerät, das ein Videosignal (bspw. PAL- NTSC- oder SECAM-Formate) von einer Fernsehnorm in eine andere wandelt. Ein Normwandler wird z. B. benötigt, um ein Video aus Amerika mit einem deutschen Videospieler wiedergeben zu können. Heute gibt es sowohl analoge Normwandler (Eimerkettenspeicher-Verfahren) wie auch digitale Normwandler (Domino-Konverter, Aurora World Converter). (de)
rdfs:label
  • Normwandler (de)
  • Moving image formats (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License