dbo:abstract
|
- Im Unterharz (auf dem Gebiet der Landkreise Harz und Mansfeld-Südharz) finden sich viele Spuren der Wasserwirtschaft aus Zeiten des Bergbaus und Hüttenwesens. Neben wasserführenden Gräben und Teichen existieren auch längst aufgegebene Gräben und trockene Teiche: Das Unterharzer Teich- und Grabensystem. Dessen einzig historisch gewachsener und zusammengehöriger Teil, das Unterharzer Wasserregal, liegt dabei im mittleren Unterharz, fast vollständig auf dem Gebiet der heutigen Stadt Harzgerode. Der Artikel beschreibt im Wesentlichen diesen Teil des Unterharzer Teich- und Grabensystems. (de)
- Within the Lower Harz region (in the counties of Harz and Mansfeld-Südharz in central Germany) are still many traces of the historical water management facilities used by the mining industry. In addition to water-carrying ditches and ponds, there are also long-abandoned ditches and dry pond beds. The Lower Harz Pond and Ditch System (German: Unterharzer Teich- und Grabensystem), which forms the major part of these old water management facilities, lies in the central Lower Harz, almost entirely within the borough of the present-day town of Harzgerode. (en)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 10177 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdfs:comment
|
- Im Unterharz (auf dem Gebiet der Landkreise Harz und Mansfeld-Südharz) finden sich viele Spuren der Wasserwirtschaft aus Zeiten des Bergbaus und Hüttenwesens. Neben wasserführenden Gräben und Teichen existieren auch längst aufgegebene Gräben und trockene Teiche: Das Unterharzer Teich- und Grabensystem. Dessen einzig historisch gewachsener und zusammengehöriger Teil, das Unterharzer Wasserregal, liegt dabei im mittleren Unterharz, fast vollständig auf dem Gebiet der heutigen Stadt Harzgerode. Der Artikel beschreibt im Wesentlichen diesen Teil des Unterharzer Teich- und Grabensystems. (de)
- Within the Lower Harz region (in the counties of Harz and Mansfeld-Südharz in central Germany) are still many traces of the historical water management facilities used by the mining industry. In addition to water-carrying ditches and ponds, there are also long-abandoned ditches and dry pond beds. The Lower Harz Pond and Ditch System (German: Unterharzer Teich- und Grabensystem), which forms the major part of these old water management facilities, lies in the central Lower Harz, almost entirely within the borough of the present-day town of Harzgerode. (en)
|
rdfs:label
|
- Lower Harz Pond and Ditch System (en)
- Unterharzer Teich- und Grabensystem (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |