About: Johnny Frigo

An Entity of Type: animal, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Johnny Frigo (December 27, 1916 – July 4, 2007) was an American jazz violinist, bassist and songwriter. He appeared in the 1940s as a violinist before working as a bassist. He returned to the violin in the 1980s and enjoyed a comeback, recording several albums as a leader.

Property Value
dbo:abstract
  • John „Johnny“ Virgil Frigo (* 27. Dezember 1916 in Chicago, Illinois; † 3. Juli 2007 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazzbassist und -violinist. Frigo hatte als Kind Violinunterricht und spielte während seiner Highschool-Zeit Tuba in einer Schulband. Er begann seine Laufbahn als professioneller Kontrabassist 1934 und spielte Bass und Tuba in verschiedenen Nachtclubs; so begleitete er Albert Ammons. Daneben war er zunächst auch als Sänger in einem Quartett The Californians tätig. 1942 war er Bassist in Chico Marx' Orchester und wechselte in einer komischen Nummer auch zur Violine. Während des Zweiten Weltkrieges wurde er zur United States Coast Guard eingezogen, wo er in einer Band mit Al Haig und Kai Winding auftrat. Nach dem Krieg wurde er Mitglied des Orchesters von Jimmy Dorsey. Mit zwei Orchestermitgliedern, dem Gitarristen Herb Ellis und dem Pianisten Lou Carter, gründete er 1946 das Trio The Soft Winds, das bis 1950 bestand. Das Trio spielte Aufnahmen bei Majestic und Mercury ein und verfasste u. a. den Jazzstandard Detour Ahead. 1951 kehrte Frigo nach Chicago zurück, wo er ein gesuchter Studiomusiker war. Mit seiner Country-Band Sage Riders trat er 13 Jahre lang regelmäßig im Radioprogramm National Barn Dance auf. Dennoch blieb der Bass sein Hauptinstrument. Nachdem er bereits 1957 ein Jazz-Album als Violinist aufgenommen hatte, wandte er sich Anfang der 1980er Jahre – bekräftigt durch Leonard Feather – verstärkt der Violine zu. Nach einer Session mit Herb Ellis, Monty Alexander und Ray Brown kam es zu einer längeren Zusammenarbeit mit dem Trio, aus der die Alben Triple Treat II und Triple Treat III entstanden. 1995 kam es zu einer Reunion der Soft Winds, jetzt mit Frigo als Violinist. Die Gruppe veröffentlichte das Doppelalbum Then and Now: The Soft Winds, 1946–1996 mit Aufnahmen aus den 1940er Jahren und Neueinspielungen. Zweimal trat Frigo in Johnny Carsons Tonight Show auf. (de)
  • Johnny Frigo (December 27, 1916 – July 4, 2007) was an American jazz violinist, bassist and songwriter. He appeared in the 1940s as a violinist before working as a bassist. He returned to the violin in the 1980s and enjoyed a comeback, recording several albums as a leader. (en)
dbo:associatedBand
dbo:associatedMusicalArtist
dbo:background
  • non_vocal_instrumentalist
dbo:birthDate
  • 1916-12-27 (xsd:date)
dbo:deathDate
  • 2007-07-04 (xsd:date)
dbo:genre
dbo:instrument
dbo:recordLabel
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 5112830 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 10581 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1121347908 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:associatedActs
dbp:background
  • non_vocal_instrumentalist (en)
dbp:birthDate
  • 1916-12-27 (xsd:date)
dbp:birthName
  • John Virgil Frigo (en)
dbp:birthPlace
  • Chicago, Illinois, U.S. (en)
dbp:deathDate
  • 2007-07-04 (xsd:date)
dbp:deathPlace
  • Chicago, Illinois, U.S. (en)
dbp:genre
dbp:instrument
  • Violin, double bass (en)
dbp:label
dbp:name
  • Johnny Frigo (en)
dbp:occupation
  • Musician (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dbp:wordnet_type
dcterms:subject
gold:hypernym
schema:sameAs
rdf:type
rdfs:comment
  • Johnny Frigo (December 27, 1916 – July 4, 2007) was an American jazz violinist, bassist and songwriter. He appeared in the 1940s as a violinist before working as a bassist. He returned to the violin in the 1980s and enjoyed a comeback, recording several albums as a leader. (en)
  • John „Johnny“ Virgil Frigo (* 27. Dezember 1916 in Chicago, Illinois; † 3. Juli 2007 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazzbassist und -violinist. Frigo hatte als Kind Violinunterricht und spielte während seiner Highschool-Zeit Tuba in einer Schulband. Er begann seine Laufbahn als professioneller Kontrabassist 1934 und spielte Bass und Tuba in verschiedenen Nachtclubs; so begleitete er Albert Ammons. Daneben war er zunächst auch als Sänger in einem Quartett The Californians tätig. 1942 war er Bassist in Chico Marx' Orchester und wechselte in einer komischen Nummer auch zur Violine. (de)
rdfs:label
  • Johnny Frigo (de)
  • Johnny Frigo (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:givenName
  • John Virgil Frigo (en)
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Johnny Frigo (en)
is dbo:associatedBand of
is dbo:associatedMusicalArtist of
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is dbp:artist of
is dbp:writer of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License