About: Igedo

An Entity of Type: person, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Igedo (Igedo Company GmbH & Co. KG) is an organiser of fashion fairs and shows established in 1949 and located in Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany. The acronym abbreviates "Interessengemeinschaft Damenoberbekleidung", in English "Community of interests for women's outerwear". Since 2004 it belongs to Messe Düsseldorf. Igedo has branches in Moscow and Almaty.

Property Value
dbo:abstract
  • Igedo (heute Igedo Company GmbH & Co. KG) ist ein seit 1949 auf Modemessen spezialisierter Messeveranstalter mit Sitz in Düsseldorf. Igedo ist ein Akronym und steht für „Interessengemeinschaft Damenoberbekleidung“. Die in früheren Zeiten „Verkaufs- und Modewoche Düsseldorf“ und „Igedo Fashion Fairs“ genannte Veranstaltung war zeitweise die größte ihrer Art weltweit. Die größte von der Igedo Company veranstaltete Messe war zuletzt die „Collection Première Düsseldorf“ (CPD) mit rund 30.000 Fachbesuchern im Jahre 2009. Als neues Messeformat ging im Juli 2012 die Veranstaltung „The Gallery Düsseldorf“ im früheren Düsseldorfer Generalkonsulat der Vereinigten Staaten an den Start. (de)
  • Igedo (Igedo Company GmbH & Co. KG) is an organiser of fashion fairs and shows established in 1949 and located in Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany. The acronym abbreviates "Interessengemeinschaft Damenoberbekleidung", in English "Community of interests for women's outerwear". Since 2004 it belongs to Messe Düsseldorf. The former fashion fairs of the Igedo known as "Verkaufs- und Modewoche Düsseldorf", "Igedo Fashion Fairs" or "Collection premiere Düsseldorf" (CPD - 30,000 trade visitors in 2009) were at times the largest in the world. Since 2007, the Bread and Butter tradeshow in Berlin surpassed its dominance. Igedo has branches in Moscow and Almaty. (en)
dbo:wikiPageID
  • 43058641 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 1115 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1123065641 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Igedo (heute Igedo Company GmbH & Co. KG) ist ein seit 1949 auf Modemessen spezialisierter Messeveranstalter mit Sitz in Düsseldorf. Igedo ist ein Akronym und steht für „Interessengemeinschaft Damenoberbekleidung“. Die in früheren Zeiten „Verkaufs- und Modewoche Düsseldorf“ und „Igedo Fashion Fairs“ genannte Veranstaltung war zeitweise die größte ihrer Art weltweit. Die größte von der Igedo Company veranstaltete Messe war zuletzt die „Collection Première Düsseldorf“ (CPD) mit rund 30.000 Fachbesuchern im Jahre 2009. Als neues Messeformat ging im Juli 2012 die Veranstaltung „The Gallery Düsseldorf“ im früheren Düsseldorfer Generalkonsulat der Vereinigten Staaten an den Start. (de)
  • Igedo (Igedo Company GmbH & Co. KG) is an organiser of fashion fairs and shows established in 1949 and located in Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany. The acronym abbreviates "Interessengemeinschaft Damenoberbekleidung", in English "Community of interests for women's outerwear". Since 2004 it belongs to Messe Düsseldorf. Igedo has branches in Moscow and Almaty. (en)
rdfs:label
  • Igedo (de)
  • Igedo (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License