An Entity of Type: ship, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Gloriana is a British royal barge. She was privately commissioned as a tribute to Queen Elizabeth II for her 2012 Diamond Jubilee, and was the lead vessel in the Thames Diamond Jubilee Pageant.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Gloriana ist eine Prunkbarkasse. Sie wurde Elisabeth II. anlässlich ihres 60. Thronjubiläums geschenkt und ist nach dem Spitznamen von Elisabeth I. benannt. Der Bau der Prunkbarkasse wurde durch den Wirtschaftsmanager Jeffrey Sterling initiiert, der einen entsprechenden Tipp von Prinz Charles erhalten haben soll. Die Barkasse wurde innerhalb eines Jahres in traditioneller Bauweise aus Holz gefertigt. Die Baukosten in Höhe von geschätzten 1,5 Mio. Pfund Sterling wurden von Jeffrey Sterling und weiteren privaten Finanziers getragen. Angetrieben wird die Barkasse von 18 Ruderern oder von zwei Elektromotoren des Herstellers Torqeedo. Beim Fackellauf der Olympischen Sommerspiele 2012 wurde das olympische Feuer mit der Gloriana über die Themse gebracht. (de)
  • Gloriana is a British royal barge. She was privately commissioned as a tribute to Queen Elizabeth II for her 2012 Diamond Jubilee, and was the lead vessel in the Thames Diamond Jubilee Pageant. (en)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 35552664 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 11384 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1122620891 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Gloriana is a British royal barge. She was privately commissioned as a tribute to Queen Elizabeth II for her 2012 Diamond Jubilee, and was the lead vessel in the Thames Diamond Jubilee Pageant. (en)
  • Die Gloriana ist eine Prunkbarkasse. Sie wurde Elisabeth II. anlässlich ihres 60. Thronjubiläums geschenkt und ist nach dem Spitznamen von Elisabeth I. benannt. Der Bau der Prunkbarkasse wurde durch den Wirtschaftsmanager Jeffrey Sterling initiiert, der einen entsprechenden Tipp von Prinz Charles erhalten haben soll. Die Barkasse wurde innerhalb eines Jahres in traditioneller Bauweise aus Holz gefertigt. Die Baukosten in Höhe von geschätzten 1,5 Mio. Pfund Sterling wurden von Jeffrey Sterling und weiteren privaten Finanziers getragen. Angetrieben wird die Barkasse von 18 Ruderern oder von zwei Elektromotoren des Herstellers Torqeedo. (de)
rdfs:label
  • Gloriana (Schiff) (de)
  • Gloriana (barge) (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License