dbo:abstract
|
- Chinaknowledge – A Universal Guide for China Studies ist ein seit 2000 betriebenes enzyklopädieartiges sinologisches Online-Projekt des Sinologen , der zurzeit an der Universität Tübingen forscht. Das Projekt liefert Informationen über die chinesische Geschichte und Kultur in englischer Sprache, die oft nur schwer zugänglich sind. Es wendet sich an eine breite Öffentlichkeit: vom Akademiker und Studenten bis zum interessierten Laien. Das Eingangsportal ist untergliedert nach Kunst, Literatur, Geschichte, Religionen, Musik, Sprache und Schrift. Schwerpunkte sind nach eigenen Angaben traditionelle Literatur, Biographien, historische Begriffe und Wirtschaftsgeschichte. Viele Themenbereiche sind mit Übersichtsartikeln inklusive alphabetischen Indices oder Glossaren erschlossen. Aktualisierungen und Korrekturen finden in unregelmäßigen Abständen statt. In dem Projekt werden größtenteils Artikel hochrangiger wissenschaftlicher Nachschlagewerke, wie z. B. des Siku da cidian und des vielbändigen Zhongguo da baike quanshu ('Große chinesische Enzyklopädie') systematisch ausgewertet. Zum großen Teil bestehen die Artikel aus englischen Übersetzungen. Die Online-Präsenz von verwendeten chinesischen Nachschlagewerken wie beispielsweise den genannten Siku da cidian und Zhongguo da baike quanshu gewährleistet eine weitgehende Transparenz, die auch dem Neuling einen raschen Einstieg zu einzelnen Themengebieten und zur Sekundärliteratur eines recherchierten Themenfeldes bietet. Das Projekt bietet viele Informationen aus Themenbereichen, die sonst keinen Eingang in Online-Enzyklopädien wie Wikipedia oder Baidu Baike und (in China) gefunden haben oder darin nur aus unzureichenden Quellen gespeist wurden. (de)
- Chinaknowledge, with the subtitle "a universal guide for China studies", is an English-language hobbyist's web site that contains a wide variety of information on China and Chinese topics. The site was founded by and is maintained by Ulrich Theobald, a Lecturer for Chinese History and Classical Chinese at the University of Tübingen, where he received his doctorate in Chinese Studies in 2009. The site is frequently used as a citation source for facts presented elsewhere since it is not commercial and site's author states all his sites are freely visible and copyable. However, the site's author states, "When writing papers, students should use books and not the internet." Chinaknowledge.de provides information about Chinese history and culture to a wide public, from academicians and high-school pupils to the interested "layman". Chinaknowledge concentrates on certain aspects insufficiently dealt with by other sources, especially traditional literature, biographies, historical terms, economic history. The author identifies Chinaknowledge as a non-commercial endeavor and pledges that he will "not make any advertisements for profit-oriented companies on my site." (en)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 3174 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:author
| |
dbp:commercial
| |
dbp:launchDate
| |
dbp:name
| |
dbp:type
|
- Informational / Hobbyist (en)
|
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Chinaknowledge, with the subtitle "a universal guide for China studies", is an English-language hobbyist's web site that contains a wide variety of information on China and Chinese topics. The site was founded by and is maintained by Ulrich Theobald, a Lecturer for Chinese History and Classical Chinese at the University of Tübingen, where he received his doctorate in Chinese Studies in 2009. The author identifies Chinaknowledge as a non-commercial endeavor and pledges that he will "not make any advertisements for profit-oriented companies on my site." (en)
- Chinaknowledge – A Universal Guide for China Studies ist ein seit 2000 betriebenes enzyklopädieartiges sinologisches Online-Projekt des Sinologen , der zurzeit an der Universität Tübingen forscht. Das Projekt liefert Informationen über die chinesische Geschichte und Kultur in englischer Sprache, die oft nur schwer zugänglich sind. Es wendet sich an eine breite Öffentlichkeit: vom Akademiker und Studenten bis zum interessierten Laien. Das Eingangsportal ist untergliedert nach Kunst, Literatur, Geschichte, Religionen, Musik, Sprache und Schrift. Schwerpunkte sind nach eigenen Angaben traditionelle Literatur, Biographien, historische Begriffe und Wirtschaftsgeschichte. Viele Themenbereiche sind mit Übersichtsartikeln inklusive alphabetischen Indices oder Glossaren erschlossen. Aktualisierunge (de)
|
rdfs:label
|
- Chinaknowledge (de)
- Chinaknowledge (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |