dbo:abstract
|
- Burst-Modus (auch Burstmodus oder englisch burst mode) ist ein Begriff aus der Computertechnik. Es handelt sich um einen Übertragungsmodus zur Beschleunigung von Lese- oder Schreibvorgängen bei Speichereinheiten. Im Gegensatz zum sogenannten (engl. word-at-a-time mode) werden beim Burstmodus größere Datenblöcke als ununterbrochenes Bündel kleinerer Dateneinheiten übertragen, ohne dass gewisse Initialisierungen für jede dieser Untereinheiten neu erfolgen müssten.Beispielsweise kann eine Cache-Line zu 16 Byte als Bündel von vier Dateneinheiten zu 4 Byte übertragen werden. Ein wichtiges Beispiel ist der DRAM. Hier muss zum Zugriff auf eine bestimmte Speicherstelle zunächst die „Zeilen“-Adresshälfte (per RAS-Zyklus) und anschließend die „Spalten“-Adresshälfte (per CAS-Zyklus) an den Speicherbaustein übermittelt werden, bevor der die angeforderten Daten liefern (oder zum Schreiben annehmen) kann. Im Burst-Modus wird nur ein einzelner RAS-Zyklus vorweg durchgeführt, wenn dieser Adressteil für die folgenden Bytes identisch bleibt. Anschließend werden ausschließlich CAS-Zyklen verwendet, um die Daten zu transferieren. Die Zugriffsgeschwindigkeit kann dadurch bis um den Faktor vier erhöht werden. Burst-Zugriffe gibt es z. B. auch beim Cache oder dem PCI-Bus. (de)
- Burst mode is a generic electronics term referring to any situation in which a device is transmitting data repeatedly without going through all the steps required to transmit each piece of data in a separate transaction. (en)
|
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 6022 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Burst mode is a generic electronics term referring to any situation in which a device is transmitting data repeatedly without going through all the steps required to transmit each piece of data in a separate transaction. (en)
- Burst-Modus (auch Burstmodus oder englisch burst mode) ist ein Begriff aus der Computertechnik. Es handelt sich um einen Übertragungsmodus zur Beschleunigung von Lese- oder Schreibvorgängen bei Speichereinheiten. Im Gegensatz zum sogenannten (engl. word-at-a-time mode) werden beim Burstmodus größere Datenblöcke als ununterbrochenes Bündel kleinerer Dateneinheiten übertragen, ohne dass gewisse Initialisierungen für jede dieser Untereinheiten neu erfolgen müssten.Beispielsweise kann eine Cache-Line zu 16 Byte als Bündel von vier Dateneinheiten zu 4 Byte übertragen werden. (de)
|
rdfs:label
|
- Burst-Modus (Datenübertragung) (de)
- Burst mode (computing) (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |