dbo:Work/runtime
| |
dbo:abstract
|
- Break the Science Barrier is a 1996 television documentary written and presented by Richard Dawkins, which promotes the viewpoint that scientific endeavour is not only useful, but also intellectually stimulating and exciting. Featuring interviews with many well-known figures from the world of science and beyond, it was originally broadcast on Channel 4 in the United Kingdom — the first of a series of collaborations between Dawkins and the station — before being released on DVD more than a decade later. The documentary contains many of the themes later expounded in his book Unweaving the Rainbow, which was published two years after the initial broadcast. (en)
- Break the Science Barrier (englisch für: Durchbrich die Wissenschaftsmauer (wie in „Schallmauer“)) ist eine britische Fernsehdokumentation von Richard Dawkins, die 1996 veröffentlicht wurde. Dawkins führt auch als Interviewer und Erzähler durch den Film. Er plädiert dafür, einen stärkeren Fokus auf die wissenschaftliche Ausbildung zu legen und die Wissenschaft als eine geistige Stimulanz anzusehen.Die erste Reise führt ihn in die Südstaaten der Vereinigten Staaten, den sogenannten Deep South. Dort lehnt eine Mehrheit die Evolutionstheorie Charles Darwins ab und vertritt eine Meinung, die eher der der Junge-Erde-Kreationisten entspricht. Dawkins erwähnt den , eine Regelung des Staates Alabama, die in Biologieschulbüchern eine Warnung vorschrieb, die lautete: Die Evolutionstheorie sei umstritten und werde nur von einigen Wissenschaftlern vertreten. Niemand war zugegen, als das Leben auf der Erde entstand, daher muss alles, was die Entstehung des Lebens betrifft, als Theorie angesehen werden und nicht als Tatsache. Dawkins zeigt den ehemaligen Gouverneur Alabamas Fob James, der 1995 bei einem Treffen des Alabama State Board of Education den Gang eines Urmenschen nachahmt, um sich über die herrschende Lehre in der Wissenschaft lustig zu machen. Fob James sagte auch, dass derjenige, der wissen wolle, woher der Mensch komme, im ersten Buch der Bibel, der sogenannten Genesis, nachlesen solle. Dawkins protestiert dagegen und entgegnet, dass jeder ernstzunehmende Wissenschaftler die Evolutionstheorie vertrete. Dawkins betont aber auch, dass man sich als Brite nicht generell über die amerikanischen „Cousins“ lustig machen sollte. Auch in Großbritannien gäbe es Ignoranten. Ein britischer Wissenschaftler erzählt Dawkins, dass einige seiner Studenten nicht einmal die wesentlichsten wissenschaftlichen Grundlagen kennen würden, z. B. den Zusammenhang zwischen der Bahn, die die Erde um die Sohne dreht und Tag und Nacht. Anschließend interviewt er die britische Astronomin Dame Jocelyn Bell Burnell, die zusammen mit Antony Hewish und Martin Ryle den Neutronenstern entdeckte. Damit wurde unsere Vorstellung vom Universum revolutioniert. Dawkins spricht von einer wahren anti-wissenschaftlichen Bewegung. Ausdruck dieser Geisteshaltung sind z. B. der Boom von Astrologen und Wunderheilern. Danach folgte ein Gespräch mit Sir Alec John Jeffreys, der den genetischen Fingerabdruck entdeckte. Dann veranschaulicht Dawkins die Bedeutung der Wissenschaft für ein besseres Leben und besucht einen Briten, der zu Unrecht wegen Mordes verurteilt wurde. Ein wissenschaftliches Gutachten zu der DNA am Tatort rettete ihn schließlich und erwirkte einen Freispruch.Dawkins trifft sich mit seinem Freund, dem britischen Schriftsteller Douglas Adams, der durch Per Anhalter durch die Galaxis bekannt wurde. Dieser beschreibt seine Leidenschaft für die Wissenschaft. Am Ende des Films besucht Dawkins eine Schulklasse und veranschaulicht ihnen das Alter der Erde. (de)
- Break the Science Barrier est un documentaire télévisé écrit et présenté par le biologiste Richard Dawkins en 1996, argumentant le point de vue selon lequel la pensée scientifique n'est pas seulement utile, mais aussi stimulante et excitante intellectuellement. Organisant les interviews de plusieurs personnalités du monde des sciences, il fut d'abord diffusé sur Channel 4 au Royaume-Uni - la première d'une longue série de collaborations entre Dawkins et la chaîne - puis sorti en DVD plus de dix ans après. Le documentaire contient la plupart des thèmes exposés plus tard dans son livre Unweaving the Rainbow, qui fut publié en 1998. (fr)
- Break the Science Barrier – telewizyjny film dokumentalny napisany i zrealizowany przez Richarda Dawkinsa. Zadaniem filmu jest udowodnienie, że praca naukowca jest nie tylko pożyteczna, ale intelektualnie stymulująca i ekscytująca. Autor przeprowadza wywiady z wieloma znanymi postaciami ze świata nauki i nie tylko. Film zawiera wiele wątków obecnych w wydanej dwa lata później książce Rozplatanie tęczy. Pierwotnie wyemitowany przez Channel 4 w Wielkiej Brytanii – zapoczątkował współpracę pomiędzy tą stacją a Dawkinsem. Ponad dziesięć lat później wydany na DVD. (pl)
|
dbo:cinematography
| |
dbo:distributor
| |
dbo:editing
| |
dbo:musicComposer
| |
dbo:producer
| |
dbo:releaseDate
|
- 1996-10-30 (xsd:date)
- 2008-02-07 (xsd:date)
|
dbo:runtime
| |
dbo:starring
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 2829 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbo:writer
| |
dbp:caption
|
- Cover of the DVD released by The Richard Dawkins Foundation for Reason and Science (en)
|
dbp:cinematography
| |
dbp:country
| |
dbp:distributor
| |
dbp:editing
| |
dbp:language
| |
dbp:music
| |
dbp:name
|
- Break the Science Barrier (en)
|
dbp:producer
| |
dbp:released
|
- 0001-10-30 (xsd:gMonthDay)
- 2008-02-07 (xsd:date)
|
dbp:runtime
| |
dbp:starring
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dbp:wordnet_type
| |
dbp:writer
| |
dct:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Break the Science Barrier is a 1996 television documentary written and presented by Richard Dawkins, which promotes the viewpoint that scientific endeavour is not only useful, but also intellectually stimulating and exciting. Featuring interviews with many well-known figures from the world of science and beyond, it was originally broadcast on Channel 4 in the United Kingdom — the first of a series of collaborations between Dawkins and the station — before being released on DVD more than a decade later. The documentary contains many of the themes later expounded in his book Unweaving the Rainbow, which was published two years after the initial broadcast. (en)
- Break the Science Barrier – telewizyjny film dokumentalny napisany i zrealizowany przez Richarda Dawkinsa. Zadaniem filmu jest udowodnienie, że praca naukowca jest nie tylko pożyteczna, ale intelektualnie stymulująca i ekscytująca. Autor przeprowadza wywiady z wieloma znanymi postaciami ze świata nauki i nie tylko. Film zawiera wiele wątków obecnych w wydanej dwa lata później książce Rozplatanie tęczy. Pierwotnie wyemitowany przez Channel 4 w Wielkiej Brytanii – zapoczątkował współpracę pomiędzy tą stacją a Dawkinsem. Ponad dziesięć lat później wydany na DVD. (pl)
- Break the Science Barrier (englisch für: Durchbrich die Wissenschaftsmauer (wie in „Schallmauer“)) ist eine britische Fernsehdokumentation von Richard Dawkins, die 1996 veröffentlicht wurde. Dawkins führt auch als Interviewer und Erzähler durch den Film. Er plädiert dafür, einen stärkeren Fokus auf die wissenschaftliche Ausbildung zu legen und die Wissenschaft als eine geistige Stimulanz anzusehen.Die erste Reise führt ihn in die Südstaaten der Vereinigten Staaten, den sogenannten Deep South. Dort lehnt eine Mehrheit die Evolutionstheorie Charles Darwins ab und vertritt eine Meinung, die eher der der Junge-Erde-Kreationisten entspricht. Dawkins erwähnt den , eine Regelung des Staates Alabama, die in Biologieschulbüchern eine Warnung vorschrieb, die lautete: Die Evolutionstheorie sei umstri (de)
- Break the Science Barrier est un documentaire télévisé écrit et présenté par le biologiste Richard Dawkins en 1996, argumentant le point de vue selon lequel la pensée scientifique n'est pas seulement utile, mais aussi stimulante et excitante intellectuellement. Organisant les interviews de plusieurs personnalités du monde des sciences, il fut d'abord diffusé sur Channel 4 au Royaume-Uni - la première d'une longue série de collaborations entre Dawkins et la chaîne - puis sorti en DVD plus de dix ans après. (fr)
|
rdfs:label
|
- Break the Science Barrier (en)
- Break the Science Barrier (de)
- Break the Science Barrier (fr)
- Break the Science Barrier (pl)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Break the Science Barrier (en)
|
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |