An Entity of Type: Thing, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Bootstrapping is a term used in language acquisition in the field of linguistics. It refers to the idea that humans are born innately equipped with a mental faculty that forms the basis of language. It is this language faculty that allows children to effortlessly acquire language. As a process, bootstrapping can be divided into different domains, according to whether it involves semantic bootstrapping, syntactic bootstrapping, prosodic bootstrapping, or .

Property Value
dbo:abstract
  • Bootstrapping is a term used in language acquisition in the field of linguistics. It refers to the idea that humans are born innately equipped with a mental faculty that forms the basis of language. It is this language faculty that allows children to effortlessly acquire language. As a process, bootstrapping can be divided into different domains, according to whether it involves semantic bootstrapping, syntactic bootstrapping, prosodic bootstrapping, or . (en)
  • Bootstrapping (auch semantic bootstrapping; englisch für Stiefelschlaufe, sinngemäß: sich an den eigenen Stiefeln [aus dem Sumpf] herausziehen) bezeichnet ein von Steven Pinker und Lila Gleitman entwickeltes Konzept in der Sprachwissenschaft und Entwicklungspsychologie, das zu erklären sucht, wie Kinder beim Sprechenlernen die Bedeutung von unbekannten Begriffen erkennen. Kinder nutzen bereits vorhandenes Sprachwissen, um neues Sprachwissen, auch auf einer anderen Sprachebene, aufzubauen. Bestimmte sprachliche Informationen stellen damit Einstiegshilfen dar, die den Erwerb weiterer Sprachstrukturen erleichtern. Dies bezieht die Vorstellung mit ein, dass Kinder Wortbedeutungen einerseits aus nichtverbaler Kommunikation ableiten können und andererseits auch aus dem Zusammenhang der neuen Begriffe, über Hinweise zu schon bekannten Personen oder Dingen oder sogar über die verwendete Grammatik. Die zugrundeliegende Idee dahinter ist, dass Kinder fähig sind, bestimmte semantische Kategorien zu verbinden – wie „Person“ oder „Sache“ – mit Hilfe einer Serie von Verbindungsregeln (linking rules). Der Gebrauch dieser Regeln bringt die Kinder (zusammen mit angeborenem Wissen von Wortkategorien) zur Entdeckung von syntaktischen Regeln. Syntaktisches Bootstrapping bezieht sich damit auf abgeleitete Informationen über syntaktische Eigenschaften von Wörtern in ihrer Position im Satz und Anwendung dieser Informationen auf neue Fälle mit denselben syntaktischen Positionen. (de)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 6885722 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 34986 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1069695068 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dct:subject
gold:hypernym
rdfs:comment
  • Bootstrapping is a term used in language acquisition in the field of linguistics. It refers to the idea that humans are born innately equipped with a mental faculty that forms the basis of language. It is this language faculty that allows children to effortlessly acquire language. As a process, bootstrapping can be divided into different domains, according to whether it involves semantic bootstrapping, syntactic bootstrapping, prosodic bootstrapping, or . (en)
  • Bootstrapping (auch semantic bootstrapping; englisch für Stiefelschlaufe, sinngemäß: sich an den eigenen Stiefeln [aus dem Sumpf] herausziehen) bezeichnet ein von Steven Pinker und Lila Gleitman entwickeltes Konzept in der Sprachwissenschaft und Entwicklungspsychologie, das zu erklären sucht, wie Kinder beim Sprechenlernen die Bedeutung von unbekannten Begriffen erkennen. Kinder nutzen bereits vorhandenes Sprachwissen, um neues Sprachwissen, auch auf einer anderen Sprachebene, aufzubauen. Bestimmte sprachliche Informationen stellen damit Einstiegshilfen dar, die den Erwerb weiterer Sprachstrukturen erleichtern. Dies bezieht die Vorstellung mit ein, dass Kinder Wortbedeutungen einerseits aus nichtverbaler Kommunikation ableiten können und andererseits auch aus dem Zusammenhang der neuen Beg (de)
rdfs:label
  • Bootstrapping (Syntaktik) (de)
  • Bootstrapping (linguistics) (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License