An Entity of Type: Thing, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

The Association of Transylvanian Saxons in Germany (German: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland) is a German organisation formed in 1946 by those who were resettled in Germany from Transylvania (German: Siebenbürgen). Its goals are the integration of Transylvanian Saxons in Germany and the preservation and promotion of Transylvanian Saxon culture. It is based in Munich, Bavaria, and has over 25,000 members. It was renamed from the "Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" in 2007.

Property Value
dbo:abstract
  • The Association of Transylvanian Saxons in Germany (German: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland) is a German organisation formed in 1946 by those who were resettled in Germany from Transylvania (German: Siebenbürgen). Its goals are the integration of Transylvanian Saxons in Germany and the preservation and promotion of Transylvanian Saxon culture. It is based in Munich, Bavaria, and has over 25,000 members. It was renamed from the "Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" in 2007. (en)
  • Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. ist die Interessenvertretung der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Sitz des gemeinnützigen Vereins ist München. Die Vertretung nach außen obliegt dem Bundesvorsitzenden, der für eine Amtszeit von vier Jahren durch Delegierte zu Verbandstagen gewählt wird. Der Verband ist Mitglied im Bund der Vertriebenen und versteht sich als Interessenvertretung der infolge von Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg und der weiteren politischen Veränderungen nach Deutschland gekommenen Angehörigen der Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen. (de)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 8781250 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 1093 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1068185410 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
schema:sameAs
rdf:type
rdfs:comment
  • The Association of Transylvanian Saxons in Germany (German: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland) is a German organisation formed in 1946 by those who were resettled in Germany from Transylvania (German: Siebenbürgen). Its goals are the integration of Transylvanian Saxons in Germany and the preservation and promotion of Transylvanian Saxon culture. It is based in Munich, Bavaria, and has over 25,000 members. It was renamed from the "Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" in 2007. (en)
  • Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. ist die Interessenvertretung der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Sitz des gemeinnützigen Vereins ist München. Die Vertretung nach außen obliegt dem Bundesvorsitzenden, der für eine Amtszeit von vier Jahren durch Delegierte zu Verbandstagen gewählt wird. Der Verband ist Mitglied im Bund der Vertriebenen und versteht sich als Interessenvertretung der infolge von Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg und der weiteren politischen Veränderungen nach Deutschland gekommenen Angehörigen der Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen. (de)
rdfs:label
  • Verband der Siebenbürger Sachsen (de)
  • Association of Transylvanian Saxons in Germany (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License