An Entity of Type: Thing, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

The Anglo-Prussian bishopric in Jerusalem was an episcopal see founded in Jerusalem in the nineteenth century by joint agreement of the Anglican Church of England and the united Evangelical Church in Prussia.

Property Value
dbo:abstract
  • The Anglo-Prussian bishopric in Jerusalem was an episcopal see founded in Jerusalem in the nineteenth century by joint agreement of the Anglican Church of England and the united Evangelical Church in Prussia. (en)
  • Das Bistum Jerusalem (engl. Episcopal Diocese of Jerusalem) ist eine von drei Diözesen der anglikanischen Episkopalkirche von Jerusalem und dem Nahen Osten. Gegründet 1841 gemeinsam vom Vereinigten Königreich Großbritannien und Irland und von Preußen, war es bis 1886 ein gemeinsames anglikanisch-protestantisches Bistum. Bis 1976 gehörte es zur Church of England und wurde dann, zusammen mit den aus ihr hervorgegangenen Tochterbistümern, zu einer eigenen anglikanischen Kirchenprovinz erhoben. (de)
  • L'Évêché protestant à Jérusalem fut de 1841 à 1886 une juridiction commune de l'Église d'Angleterre et de l'Union prussienne des Églises. Son premier évêque fut Michael Solomon Alexander. (fr)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 8333816 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 7480 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1062799747 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • The Anglo-Prussian bishopric in Jerusalem was an episcopal see founded in Jerusalem in the nineteenth century by joint agreement of the Anglican Church of England and the united Evangelical Church in Prussia. (en)
  • Das Bistum Jerusalem (engl. Episcopal Diocese of Jerusalem) ist eine von drei Diözesen der anglikanischen Episkopalkirche von Jerusalem und dem Nahen Osten. Gegründet 1841 gemeinsam vom Vereinigten Königreich Großbritannien und Irland und von Preußen, war es bis 1886 ein gemeinsames anglikanisch-protestantisches Bistum. Bis 1976 gehörte es zur Church of England und wurde dann, zusammen mit den aus ihr hervorgegangenen Tochterbistümern, zu einer eigenen anglikanischen Kirchenprovinz erhoben. (de)
  • L'Évêché protestant à Jérusalem fut de 1841 à 1886 une juridiction commune de l'Église d'Angleterre et de l'Union prussienne des Églises. Son premier évêque fut Michael Solomon Alexander. (fr)
rdfs:label
  • Bistum Jerusalem (de)
  • Anglo-Prussian bishopric in Jerusalem (en)
  • Évêché protestant à Jérusalem (fr)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License