An Entity of Type: Abstraction100002137, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

These are the official results of the Men's Shot Put event at the 1999 World Championships in Seville, Spain. There were a total number of 28 participating athletes, with the final held on Saturday 21 August 1999.

Property Value
dbo:abstract
  • These are the official results of the Men's Shot Put event at the 1999 World Championships in Seville, Spain. There were a total number of 28 participating athletes, with the final held on Saturday 21 August 1999. (en)
  • Das Kugelstoßen der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1999 wurde am 21. August 1999 im Olympiastadion der spanischen Stadt Sevilla ausgetragen. Weltmeister wurde der US-amerikanische WM-Dritte von 1997 Cottrell J. Hunter. Wie schon zwei Jahre zuvor kam der Deutsche Oliver-Sven Buder auf den zweiten Platz. Er war 1990 – damals noch für die DDR startend – Vizeeuropameister. Der Olympiadritte von 1996, WM-Dritte von 1993, Europameister von 1998 und Vizeeuropameister von 1994 Oleksandr Bahatsch aus der Ukraine errang die Bronzemedaille. Er war 1997 zunächst als Sieger des Kugelstoßens geehrt worden, war jedoch anschließend des Dopingmissbrauchs mit Ephedrin überführt worden und hatte seine Goldmedaille wieder abgeben müssen. Eine Sperre hatte es nicht gegeben, sodass er im Jahr darauf bei den Europameisterschaften wieder an den Start gehen konnte und gewann. (de)
  • L'épreuve du lancer du poids masculin des championnats du monde d'athlétisme 1999 s'est déroulée le 21 août 1999 au Stade olympique de Séville, en Espagne. Elle est remportée par l'Américain C.J. Hunter. (fr)
  • Соревнования по толканию ядра у мужчин на чемпионате мира по лёгкой атлетике 1999 года прошли 21 августа. (ru)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 19175052 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 7344 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1079101680 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • These are the official results of the Men's Shot Put event at the 1999 World Championships in Seville, Spain. There were a total number of 28 participating athletes, with the final held on Saturday 21 August 1999. (en)
  • L'épreuve du lancer du poids masculin des championnats du monde d'athlétisme 1999 s'est déroulée le 21 août 1999 au Stade olympique de Séville, en Espagne. Elle est remportée par l'Américain C.J. Hunter. (fr)
  • Соревнования по толканию ядра у мужчин на чемпионате мира по лёгкой атлетике 1999 года прошли 21 августа. (ru)
  • Das Kugelstoßen der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1999 wurde am 21. August 1999 im Olympiastadion der spanischen Stadt Sevilla ausgetragen. Weltmeister wurde der US-amerikanische WM-Dritte von 1997 Cottrell J. Hunter. Wie schon zwei Jahre zuvor kam der Deutsche Oliver-Sven Buder auf den zweiten Platz. Er war 1990 – damals noch für die DDR startend – Vizeeuropameister. Der Olympiadritte von 1996, WM-Dritte von 1993, Europameister von 1998 und Vizeeuropameister von 1994 Oleksandr Bahatsch aus der Ukraine errang die Bronzemedaille. Er war 1997 zunächst als Sieger des Kugelstoßens geehrt worden, war jedoch anschließend des Dopingmissbrauchs mit Ephedrin überführt worden und hatte seine Goldmedaille wieder abgeben müssen. Eine Sperre hatte es nicht gegeben, sodass er im Jahr (de)
rdfs:label
  • Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1999/Kugelstoßen der Männer (de)
  • 1999 World Championships in Athletics – Men's shot put (en)
  • Lancer du poids masculin aux championnats du monde d'athlétisme 1999 (fr)
  • Чемпионат мира по лёгкой атлетике 1999 — толкание ядра (мужчины) (ru)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License