An Entity of Type: agent, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

RNA Automation, a member of Rhein-Nadel Automation, was established in Birmingham UK in 1986, and has progressed into becoming the major supplier of parts handling equipment in the UK. The company operates in the area of specialised Automation engineering, providing automatic parts handling equipment for high volume production in the cosmetics, pharmaceutical, electronics, , with seven manufacturing facilities across Europe and North America and a network of sales and service outlets across the globe.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Rhein-Nadel Automation GmbH (RNA) ist ein deutsches Maschinenbauunternehmen mit Hauptsitz in Aachen, Reichsweg 19–23, im Aachener Ostviertel. Das familiengeführte Unternehmen entwickelte sich 1972 aus der 1898 gegründeten Rheinischen Nadelfabrik AG, die Anfang der 1920er-Jahre mit rund 2000 Mitarbeitern zu den größten Nadelherstellern der Welt zählte. Bedingt durch den allmählichen Niedergang der traditionellen Aachener Nadelindustrie ab Mitte des 20. Jahrhunderts, die bei dem Unternehmen Rhein-Nadel in der Einstellung der Maschinennadelproduktion im Jahr 2004 mündete, spezialisierte sich die Firma auf die Bereiche der Automation und Zuführtechnik, in denen es mittlerweile zu den Marktführern gehört. Das ehemalige und im Jahr 1924 nach Plänen von Josef Pirlet errichtete Hauptgebäude der 2004 geschlossenen Nadelfabrik wurde zwischen 2010 und 2012 an die Stadt Aachen verkauft, die es zum „Haus der Identität und Integration“ (umgangssprachlich „Nadelfabrik“ genannt) umbaute. Darin wurden anschließend unter anderem das Stadtarchiv Aachen, die Geschäftsstelle des Stadtsportbundes Aachen und das kommunale Integrationszentrum Aachen sowie mehrere sozialpädagogisch ausgerichtete Vereine wie der Box-Gym des PTSV Aachen und andere Institutionen untergebracht. (de)
  • RNA Automation, a member of Rhein-Nadel Automation, was established in Birmingham UK in 1986, and has progressed into becoming the major supplier of parts handling equipment in the UK. The company operates in the area of specialised Automation engineering, providing automatic parts handling equipment for high volume production in the cosmetics, pharmaceutical, electronics, , with seven manufacturing facilities across Europe and North America and a network of sales and service outlets across the globe. (en)
dbo:foundingYear
  • 1986-01-01 (xsd:gYear)
dbo:industry
dbo:location
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 31266669 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 5939 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1114199087 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:foundation
  • 1986 (xsd:integer)
dbp:homepage
dbp:industry
dbp:location
dbp:name
  • RNA Automation Ltd. (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • RNA Automation, a member of Rhein-Nadel Automation, was established in Birmingham UK in 1986, and has progressed into becoming the major supplier of parts handling equipment in the UK. The company operates in the area of specialised Automation engineering, providing automatic parts handling equipment for high volume production in the cosmetics, pharmaceutical, electronics, , with seven manufacturing facilities across Europe and North America and a network of sales and service outlets across the globe. (en)
  • Die Rhein-Nadel Automation GmbH (RNA) ist ein deutsches Maschinenbauunternehmen mit Hauptsitz in Aachen, Reichsweg 19–23, im Aachener Ostviertel. Das familiengeführte Unternehmen entwickelte sich 1972 aus der 1898 gegründeten Rheinischen Nadelfabrik AG, die Anfang der 1920er-Jahre mit rund 2000 Mitarbeitern zu den größten Nadelherstellern der Welt zählte. Bedingt durch den allmählichen Niedergang der traditionellen Aachener Nadelindustrie ab Mitte des 20. Jahrhunderts, die bei dem Unternehmen Rhein-Nadel in der Einstellung der Maschinennadelproduktion im Jahr 2004 mündete, spezialisierte sich die Firma auf die Bereiche der Automation und Zuführtechnik, in denen es mittlerweile zu den Marktführern gehört. (de)
rdfs:label
  • Rhein-Nadel Automation (de)
  • RNA Automation (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • RNA Automation Ltd. (en)
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License