dbo:abstract
|
- Die Bohlmann-Rahtz-Synthese ist eine Namensreaktion in der Organischen Chemie. Die Reaktion ist nach ihren Entdeckern benannt, den deutschen Chemikern Ferdinand Bohlmann (1921–1991) und Dieter Rahtz (* 1925). Dabei wird an einen 3-Aminocrotonsäureester (z. B. 1) entweder ein
* Alkinylalkylketon 2a addiert oder mit einem
* β-Diketon 2b unter Wasserabspaltung zum Zwischenprodukt 3 umgesetzt: Die offenkettige Verbindung 3 cyclisiert beim Erwärmen unter Wasserabspaltung und Aromatisierung zu dem substituierten Ester 4 der Nicotinsäure. (de)
- In organic chemistry, the Bohlmann–Rahtz pyridine synthesis is a reaction that generates substituted pyridines in two steps, first a condensation reaction between an enamine and an ethynylketone to form an aminodiene intermediate, which after heat-induced E/Z isomerization undergoes a cyclodehydration to yield 2,3,6-trisubstituted pyridines. (en)
|
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 2281 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:name
|
- Bohlmann–Rahtz pyridine synthesis (en)
|
dbp:namedafter
| |
dbp:type
|
- Ring forming reaction (en)
|
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdfs:comment
|
- Die Bohlmann-Rahtz-Synthese ist eine Namensreaktion in der Organischen Chemie. Die Reaktion ist nach ihren Entdeckern benannt, den deutschen Chemikern Ferdinand Bohlmann (1921–1991) und Dieter Rahtz (* 1925). Dabei wird an einen 3-Aminocrotonsäureester (z. B. 1) entweder ein
* Alkinylalkylketon 2a addiert oder mit einem
* β-Diketon 2b unter Wasserabspaltung zum Zwischenprodukt 3 umgesetzt: Die offenkettige Verbindung 3 cyclisiert beim Erwärmen unter Wasserabspaltung und Aromatisierung zu dem substituierten Ester 4 der Nicotinsäure. (de)
- In organic chemistry, the Bohlmann–Rahtz pyridine synthesis is a reaction that generates substituted pyridines in two steps, first a condensation reaction between an enamine and an ethynylketone to form an aminodiene intermediate, which after heat-induced E/Z isomerization undergoes a cyclodehydration to yield 2,3,6-trisubstituted pyridines. (en)
|
rdfs:label
|
- Bohlmann–Rahtz pyridine synthesis (en)
- Bohlmann-Rahtz-Synthese (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |