dbo:abstract
|
- Die Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte (bpk) ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und wurde 1966 als Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz gegründet. Die Bildagentur ist in einem nach Otto Nagel benannten Haus am Märkischen Ufer im Berliner Ortsteil Mitte untergebracht und besitzt nach eigenen Angaben zwölf Millionen Fotos, Karikaturen und Zeichnungen aus den Bereichen Kunst, Kultur und Geschichte. Organisatorisch ist die Bildagentur eine Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Seit Januar 2019 ist Karen Tieth Leiterin der bpk. (de)
- The Prussian Heritage Image Archive (German: Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz or 'bpk') is an agency of the Prussian Cultural Heritage Foundation. The archive is housed at the Otto Nagel-Haus in Berlin and offers photographs, cartoons and drawings in the fields of history, culture and fine arts. The collection also contains the personal estates, archives and portfolios of many famous photographers who documented life in Germany. Organizationally, the archive is a division of the Berlin State Library. (en)
|
dbo:country
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 7044 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:annualCirculation
|
- No public circulation (en)
|
dbp:branchOf
| |
dbp:collectionSize
| |
dbp:country
| |
dbp:director
| |
dbp:established
| |
dbp:itemsCollected
| |
dbp:legalDeposit
| |
dbp:libraryLogo
| |
dbp:libraryName
|
- Prussian Heritage Image Archive (en)
- Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz (en)
|
dbp:location
|
- 10179 (xsd:integer)
- Märkisches Ufer 16-18 (en)
- Otto-Nagel Haus (en)
|
dbp:mapframeZoom
| |
dbp:reqToAccess
|
- Commercial and Academic researchers, by appointment only (en)
|
dbp:website
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
schema:sameAs
| |
georss:point
|
- 52.512883333333335 13.41018888888889
|
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Die Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte (bpk) ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und wurde 1966 als Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz gegründet. Die Bildagentur ist in einem nach Otto Nagel benannten Haus am Märkischen Ufer im Berliner Ortsteil Mitte untergebracht und besitzt nach eigenen Angaben zwölf Millionen Fotos, Karikaturen und Zeichnungen aus den Bereichen Kunst, Kultur und Geschichte. Organisatorisch ist die Bildagentur eine Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Seit Januar 2019 ist Karen Tieth Leiterin der bpk. (de)
- The Prussian Heritage Image Archive (German: Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz or 'bpk') is an agency of the Prussian Cultural Heritage Foundation. The archive is housed at the Otto Nagel-Haus in Berlin and offers photographs, cartoons and drawings in the fields of history, culture and fine arts. The collection also contains the personal estates, archives and portfolios of many famous photographers who documented life in Germany. Organizationally, the archive is a division of the Berlin State Library. (en)
|
rdfs:label
|
- Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte (de)
- Prussian Heritage Image Archive (en)
|
owl:sameAs
| |
geo:geometry
|
- POINT(13.410188674927 52.512882232666)
|
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Prussian Heritage Image Archive (en)
- Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz (bpk) (en)
|
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |