dbo:abstract
|
- Microsoft DirectPush ist ein Dienst mobiler Geräte (PDAs und Smartphones), die mit dem Betriebssystem Microsoft Windows Mobile ausgestattet sind. Direct Push ermöglicht es, dass im Mobilfunknetz automatisiert neu eintreffende E-Mails von einem Microsoft-Exchange-Server-Postfach auf das mobile Gerät zugestellt werden.Zudem werden neue oder geänderte Kalendereinträge, Kontakte, Aufgaben und Notizen direkt mit dem Exchangeserver und somit allen damit verbundenen Geräten abgeglichen. Wenn Direct Push auf dem mobilen Gerät eingeschaltet ist, wird eine GPRS- oder UMTS-Verbindung über das Internet zu einem Exchange Server hergestellt. Es ist nicht möglich, Direct Push über eine WLAN-Verbindung zu nutzen. Jedoch fällt der Datenverkehr bei aktivem Direct Push sehr niedrig aus. So werden beispielsweise zur Aufrechterhaltung der Verbindung nur 14,4 kb pro Tag übertragen, wenn keine E-Mails zugestellt werden. Daher fallen bei Abrechnung über einen Volumentarif kaum Kosten an. Ab der Version 6.0 von Windows Mobile ist es möglich, Direct Push über eine ActiveSync-USB-Verbindung zu verwenden. (de)
- Direct Push is Microsoft's technology for receiving e-mail instantly on Windows Mobile 5.0, 6.0 and 6.1 enabled devices, from Microsoft Exchange Servers, Kerio Connect and Zarafa. This service was launched primarily for business users and was supported around 2006 by about 100 operators. It provides response times similar to the push technology of RIM's BlackBerry service, but needs no special server upgrades other than having Exchange Server 2003 Service Pack 2. It works by initiating an HTTPS connection to the server through any connectivity that can carry an IP traffic such as GPRS or EDGE technologies, through the firewall, then a front-end server that connects to the Exchange server that hosts the user mailbox. It also eliminates the need for devices to have a dedicated IP address, but requires "Always on" GPRS or 3G connection. The Direct Push technology served as a feature for the Exchange Server ActiveSync service, which allowed Windows Mobile 5.0 and later versions of Windows Mobile software to keep their data up-to-date. (en)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 2522 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Direct Push is Microsoft's technology for receiving e-mail instantly on Windows Mobile 5.0, 6.0 and 6.1 enabled devices, from Microsoft Exchange Servers, Kerio Connect and Zarafa. This service was launched primarily for business users and was supported around 2006 by about 100 operators. (en)
- Microsoft DirectPush ist ein Dienst mobiler Geräte (PDAs und Smartphones), die mit dem Betriebssystem Microsoft Windows Mobile ausgestattet sind. Direct Push ermöglicht es, dass im Mobilfunknetz automatisiert neu eintreffende E-Mails von einem Microsoft-Exchange-Server-Postfach auf das mobile Gerät zugestellt werden.Zudem werden neue oder geänderte Kalendereinträge, Kontakte, Aufgaben und Notizen direkt mit dem Exchangeserver und somit allen damit verbundenen Geräten abgeglichen. (de)
|
rdfs:label
|
- Microsoft DirectPush (de)
- Direct Push (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |