An Entity of Type: agent, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

The Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (English: Contribution service of ARD, ZDF and Deutschlandradio), commonly referred to simply as Beitragsservice, is the organization responsible for collecting the television and radio fee (Rundfunkbeitrag) from private individuals, companies and institutions in Germany.

Property Value
dbo:abstract
  • The Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (English: Contribution service of ARD, ZDF and Deutschlandradio), commonly referred to simply as Beitragsservice, is the organization responsible for collecting the television and radio fee (Rundfunkbeitrag) from private individuals, companies and institutions in Germany. The Beitragsservice is headquartered in Cologne and is an unincorporated joint organisation of Germany's public broadcasting institutions ARD, ZDF and Deutschlandradio, as well as their public-law affiliates. Mandatory licence fees are set in the Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag (English: State Treaty on the Financing of Broadcasting). Since 2013, every private household in Germany has been required to pay these fees, regardless of whether the household actually has the capability to receive the broadcasts themselves. Exceptions can be made for individuals with low income or health issues. Until 2013, the organisation was known as GEZ, short for Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland (English: Fee Collection Center of the Public Broadcasting Companies in the Federal Republic of Germany). The organisation collaborates with German civil registration offices to enforce the collection of the fees. (en)
  • Der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice ist eine vom Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF), dem Deutschlandradio und den neun öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland gemeinsam betriebene und nicht rechtsfähige Gemeinschaftseinrichtung. Sie zieht seit dem 1. Januar 2013 den Rundfunkbeitrag ein. Die Gemeinschaftseinrichtung befindet sich in Köln. Sie ging aus der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) hervor, die bis zum 31. Dezember 2012 bestand. Die GEZ zog von 1976 bis 2012 die Rundfunkgebühren ein. Diese Abgaben entsprachen dem Finanzierungsmodell des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und waren im Rundfunkstaatsvertrag der Bundesländer festgelegt. Der Beitragsservice leitet die eingezogenen Gelder an die Landesrundfunkanstalten der ARD, an das ZDF, an das Deutschlandradio sowie an die 14 für die Aufsicht des privaten Rundfunks zuständigen Landesmedienanstalten weiter. 2015 zog er von 44,661 Millionen Konten über 8,1 Milliarden Euro ein. Er tätigte rund 25,5 Millionen Mahnmaßnahmen und rund 720.000 Zwangsvollstreckungen. (de)
dbo:foundingYear
  • 1976-01-01 (xsd:gYear)
dbo:industry
dbo:keyPerson
dbo:locationCity
dbo:locationCountry
dbo:numberOfEmployees
  • 1010 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:regionServed
dbo:revenue
  • 1.68E8
dbo:revenueYear
  • 2016-01-01 (xsd:gYear)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 7546452 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 12586 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1122032904 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:areaServed
  • Germany (en)
dbp:founded
  • 1976 (xsd:integer)
dbp:hqLocationCity
dbp:hqLocationCountry
dbp:industry
dbp:keyPeople
  • Stefan Wolf (en)
dbp:logo
  • ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice Logo 2017.svg (en)
dbp:name
  • (en)
dbp:numEmployees
  • 1010 (xsd:integer)
dbp:numEmployeesYear
  • 2016 (xsd:integer)
dbp:owners
dbp:predecessor
  • (en)
dbp:revenue
  • 1.68E8
dbp:revenueYear
  • 2016 (xsd:integer)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • The Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (English: Contribution service of ARD, ZDF and Deutschlandradio), commonly referred to simply as Beitragsservice, is the organization responsible for collecting the television and radio fee (Rundfunkbeitrag) from private individuals, companies and institutions in Germany. (en)
  • Der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice ist eine vom Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF), dem Deutschlandradio und den neun öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland gemeinsam betriebene und nicht rechtsfähige Gemeinschaftseinrichtung. Sie zieht seit dem 1. Januar 2013 den Rundfunkbeitrag ein. Die Gemeinschaftseinrichtung befindet sich in Köln. 2015 zog er von 44,661 Millionen Konten über 8,1 Milliarden Euro ein. Er tätigte rund 25,5 Millionen Mahnmaßnahmen und rund 720.000 Zwangsvollstreckungen. (de)
rdfs:label
  • ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice (de)
  • Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License