About: Bernhard Zintl     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:WikicatEthnicGermanPeople, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FBernhard_Zintl&graph=http%3A%2F%2Fdbpedia.org&graph=http%3A%2F%2Fdbpedia.org

Bernhard Zintl (born June 16, 1965) is a retired male pole vaulter from Germany, who represented West Germany during his career. He set his personal best (5.65 metres) on 26 August 1989 in the final of the 1989 Summer Universiade in Duisburg, earning him a gold medal.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Bernhard Zintl (de)
  • Bernhard Zintl (en)
rdfs:comment
  • Bernhard Zintl (born June 16, 1965) is a retired male pole vaulter from Germany, who represented West Germany during his career. He set his personal best (5.65 metres) on 26 August 1989 in the final of the 1989 Summer Universiade in Duisburg, earning him a gold medal. (en)
  • Bernhard Friedrich Zintl (* 16. Juni 1965 in München) ist ein ehemaliger deutscher Stabhochspringer. Bernhard Zintl kam als Sohn des Extrembergsteigers Friedrich Zintl zur Welt. 1982 war er Jugendhallenmeister, 1983 gewann er die deutschen Jugendtitel in der Halle und draußen. Von 1986 bis 1988 belegte er bei den deutschen Freiluftmeisterschaften den zweiten Platz hinter Władysław Kozakiewicz, von 1989 bis 1991 gewann er den Titel. In der Halle belegte Zintl 1986 den dritten Platz und gewann den Titel von 1987 bis 1991 und dann noch einmal 1993. (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • Bernhard Zintl (born June 16, 1965) is a retired male pole vaulter from Germany, who represented West Germany during his career. He set his personal best (5.65 metres) on 26 August 1989 in the final of the 1989 Summer Universiade in Duisburg, earning him a gold medal. (en)
  • Bernhard Friedrich Zintl (* 16. Juni 1965 in München) ist ein ehemaliger deutscher Stabhochspringer. Bernhard Zintl kam als Sohn des Extrembergsteigers Friedrich Zintl zur Welt. 1982 war er Jugendhallenmeister, 1983 gewann er die deutschen Jugendtitel in der Halle und draußen. Von 1986 bis 1988 belegte er bei den deutschen Freiluftmeisterschaften den zweiten Platz hinter Władysław Kozakiewicz, von 1989 bis 1991 gewann er den Titel. In der Halle belegte Zintl 1986 den dritten Platz und gewann den Titel von 1987 bis 1991 und dann noch einmal 1993. Zintl nahm an den Europameisterschaften 1986 und 1990 sowie an den Weltmeisterschaften 1987 und 1991 teil, erreichte aber lediglich 1991 den Endkampf und belegte mit 5,50 m den neunten Platz. Seine Freiluftbestleistung von 5,65 m stellte Zintl am 26. August 1989 in Duisburg auf, als er die Universiade gewann. In der Halle erreichte Zintl den Endkampf bei den Hallenweltmeisterschaften 1989 und 1991: 1989 belegte er mit 5,60 m den fünften Platz, 1991 war er Achter mit 5,50 m. Bei den Halleneuropameisterschaften 1987 erreichte er mit 5,30 m den 14. Platz, 1988 war er Siebter mit 5,50 m und 1989 Vierter mit 5,60 m. Zintl begann seine Karriere 1980 beim USC München. 1987 und 1988 startete er für die LG München, 1989 und 1990 für die LG Olympiapark München. 1991 und 1992 war er beim TSV München 1860, ab 1993 startete er für die neu gebildete Startgemeinschaft aus Quelle Fürth und München 1860 LAC Quelle. Bernhard Zintl wuchs in Eichenau auf. Er promovierte 1998 und ist als Chirurg in München tätig. (de)
schema:sameAs
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 56 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software