An Entity of Type: animal, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

William Walker MVO (1869–1918) was an English diver famous for shoring up the southern and eastern sides of Winchester Cathedral.

Property Value
dbo:abstract
  • William Walker (1869–1918) byl anglický potápěč, který se proslavil náročnou opravou – podepřením jižní a východní strany Winchesterské katedrály. (cs)
  • William Walker, MVO, (* 1869 in Newington, Surrey, England; † 1918) war der erfahrenste Taucher der britischen Firma Siebe Gorman. Sein Einsatz von April 1906 bis September 1911 trug zur Wiederherstellung der Standsicherheit der Kathedrale von Winchester bei. Die Kirche drohte in den Untergrund aus Torf und bodennahem Grundwasser zu versinken. Zur Sicherung der Fundamente musste das Grundwasser abgesenkt und die Mauern verstärkt werden. Da die Grundmauern bei unkontrolliertem Abpumpen nachzugeben drohten, mussten sie abgestützt werden, da die Kirche sonst sofort eingestürzt wäre. Daher wurden entlang der südlichen und östlichen Grundmauern rund 235 bis zu 6 m tiefe Gruben ausgeschachtet. Unterstützt von seinem Signalmann William West tauchte Walker mit einem Helmtauchgerät in diese Gruben unter das Fundament der Kirche. Dort entfernte er die Torfschicht und unterlegte die Mauern mit kleinen Zementsäcken, die schließlich geöffnet wurden, abbanden und so eine tragfähige Stütze bilden konnten. Danach wurde das Grundwasser abgepumpt und Maurer konnten die eigentlichen Sanierungsarbeiten durchführen. Walker arbeitete dabei bis zu sechs Stunden täglich in absoluter Dunkelheit, da das mit Schwebeteilchen versetzte Wasser für Licht vollkommen undurchdringlich war und vollständig die Sicht nahm. Insgesamt wurden bei dem Einsatz ca. 25.000 Zementsäcke, 115.000 Zementblöcke und 900.000 Ziegelsteine verwendet. Für seinen Einsatz wurde Walker zum Member of The Royal Victorian Order (MVO) ernannt. William Walker starb zusammen mit seiner Frau an der Spanischen Grippe-Epidemie des Jahres 1918. Eine Büste an der Kathedrale von Winchester erinnert an Walker und seinen Einsatz, der ihm die Bezeichnung „der Mann, der Winchester Cathedral mit seinen beiden Händen rettete“ eintrug. (de)
  • William Walker MVO (né en 1869 à Newington dans Surrey et mort en 1918 à Londres) était un scaphandrier britannique célèbre pour avoir réalisé la consolidation des ailes sud et est de la cathédrale de Winchester. (fr)
  • William Walker MVO (1869–1918) was an English diver famous for shoring up the southern and eastern sides of Winchester Cathedral. (en)
dbo:birthName
  • William Robert Bellenie, (en)
dbo:birthPlace
dbo:birthYear
  • 1869-01-01 (xsd:gYear)
dbo:occupation
dbo:restingPlace
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 1516941 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 8882 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1123482368 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:birthDate
  • 1869 (xsd:integer)
dbp:birthName
  • William Robert Bellenie, (en)
dbp:birthPlace
dbp:caption
  • William Walker, c. 1912 (en)
dbp:honorificSuffix
dbp:knownFor
  • Shored up Winchester Cathedral between 1906 and 1911 (en)
dbp:monuments
  • Statue at Winchester Cathedral (en)
dbp:name
  • William Walker (en)
dbp:nationality
  • British (en)
dbp:occupation
  • Diver (en)
dbp:restingPlace
  • Beckenham Crematorium and Cemetery, London (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
schema:sameAs
rdf:type
rdfs:comment
  • William Walker (1869–1918) byl anglický potápěč, který se proslavil náročnou opravou – podepřením jižní a východní strany Winchesterské katedrály. (cs)
  • William Walker MVO (né en 1869 à Newington dans Surrey et mort en 1918 à Londres) était un scaphandrier britannique célèbre pour avoir réalisé la consolidation des ailes sud et est de la cathédrale de Winchester. (fr)
  • William Walker MVO (1869–1918) was an English diver famous for shoring up the southern and eastern sides of Winchester Cathedral. (en)
  • William Walker, MVO, (* 1869 in Newington, Surrey, England; † 1918) war der erfahrenste Taucher der britischen Firma Siebe Gorman. Sein Einsatz von April 1906 bis September 1911 trug zur Wiederherstellung der Standsicherheit der Kathedrale von Winchester bei. Die Kirche drohte in den Untergrund aus Torf und bodennahem Grundwasser zu versinken. Zur Sicherung der Fundamente musste das Grundwasser abgesenkt und die Mauern verstärkt werden. Da die Grundmauern bei unkontrolliertem Abpumpen nachzugeben drohten, mussten sie abgestützt werden, da die Kirche sonst sofort eingestürzt wäre. (de)
rdfs:label
  • William Walker (potápěč) (cs)
  • William Walker (Taucher) (de)
  • William Walker (scaphandrier) (fr)
  • William Walker (diver) (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • William Walker (en)
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License