dbo:abstract
|
- WWWOFFLE (Abkürzung für World Wide Web Offline Explorer) ist eine freie Server-Software für die Betriebssysteme Linux und BSD. Es wird als Proxy eingesetzt und ist außerdem als Cache zu gebrauchen.WWWOFFLE kann mit HTTP, FTP und Finger umgehen. Besonders geschätzt wurde WWWOFFLE von Besitzern teurer Internetanbindungen, da er Webanfragen sammeln und zu einem späteren Zeitpunkt gebündelt abarbeiten kann. Dies reduziert die Zeit, in der man zum Surfen mit dem Internet verbunden sein muss. WWWOFFLE ist freie Software unter den Bedingungen der GNU General Public License (GPL). Teilweise diente der Internet Junkbuster als Vorbild für WWWOFFLE. Selber diente es wiederum als Vorbild für Polipo, das aus Unzufriedenheit über die Unzulänglichkeiten von WWWOFFLE geschrieben wurde. (de)
- WWWOFFLE is a proxy server and web caching software, allowing dial-up or broadband users to cache data for offline use. It can handle HTTP, FTP, and finger protocol, and operates on IPv4 and IPv6. Version builds are Unix-based: ports are available for Linux, and Win32 support is provided via Cygwin. (en)
|
dbo:latestReleaseDate
| |
dbo:latestReleaseVersion
| |
dbo:license
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 1354 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:author
| |
dbp:latestReleaseDate
| |
dbp:latestReleaseVersion
| |
dbp:license
| |
dbp:name
| |
dbp:website
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dbp:wordnet_type
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- WWWOFFLE is a proxy server and web caching software, allowing dial-up or broadband users to cache data for offline use. It can handle HTTP, FTP, and finger protocol, and operates on IPv4 and IPv6. Version builds are Unix-based: ports are available for Linux, and Win32 support is provided via Cygwin. (en)
- WWWOFFLE (Abkürzung für World Wide Web Offline Explorer) ist eine freie Server-Software für die Betriebssysteme Linux und BSD. Es wird als Proxy eingesetzt und ist außerdem als Cache zu gebrauchen.WWWOFFLE kann mit HTTP, FTP und Finger umgehen. Besonders geschätzt wurde WWWOFFLE von Besitzern teurer Internetanbindungen, da er Webanfragen sammeln und zu einem späteren Zeitpunkt gebündelt abarbeiten kann. Dies reduziert die Zeit, in der man zum Surfen mit dem Internet verbunden sein muss. WWWOFFLE ist freie Software unter den Bedingungen der GNU General Public License (GPL). (de)
|
rdfs:label
|
- WWWOFFLE (de)
- WWWOFFLE (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |