dbo:abstract
|
- Ein Virtually Imaged Phased Array (VIPA) ist ein dispersives Bauteil, das ähnlich einem Prisma bzw. einem Beugungsgitter eine Aufspaltung des Lichts in seine spektralen Anteile bewirkt. Es bildet eine Modifikation des Fabry-Pérot-Resonators und funktioniert nahezu unabhängig von der Polarisation des Lichts. Im Gegensatz zu Prismen oder Gittern weist es eine deutlich höhere Dispersion auf, besitzt aber einen geringeren freien Spektralbereich. Es ähnelt somit einem meist in Reflexion benutzten Echellegitter, da auch hier hohe Beugungsordnungen genutzt werden. Das VIPA hingegen kann als kompaktes Bauteil in Transmission betrieben werden und transmittiert nahezu 100 % des Lichts. (de)
- A virtually imaged phased array (VIPA) is an angular dispersive device that, like a prism or a diffraction grating, splits light into its spectral components. It works almost independently of polarization. In contrast to prisms or regular diffraction gratings, it has a much higher angular dispersion but has a smaller free spectral range. This aspect is similar to that of an Echelle grating which is usually used in reflection, since high diffraction orders are also used there. The VIPA can be a compact optical component with high wavelength resolving power. (en)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 18562 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdfs:comment
|
- Ein Virtually Imaged Phased Array (VIPA) ist ein dispersives Bauteil, das ähnlich einem Prisma bzw. einem Beugungsgitter eine Aufspaltung des Lichts in seine spektralen Anteile bewirkt. Es bildet eine Modifikation des Fabry-Pérot-Resonators und funktioniert nahezu unabhängig von der Polarisation des Lichts. Im Gegensatz zu Prismen oder Gittern weist es eine deutlich höhere Dispersion auf, besitzt aber einen geringeren freien Spektralbereich. Es ähnelt somit einem meist in Reflexion benutzten Echellegitter, da auch hier hohe Beugungsordnungen genutzt werden. Das VIPA hingegen kann als kompaktes Bauteil in Transmission betrieben werden und transmittiert nahezu 100 % des Lichts. (de)
- A virtually imaged phased array (VIPA) is an angular dispersive device that, like a prism or a diffraction grating, splits light into its spectral components. It works almost independently of polarization. In contrast to prisms or regular diffraction gratings, it has a much higher angular dispersion but has a smaller free spectral range. This aspect is similar to that of an Echelle grating which is usually used in reflection, since high diffraction orders are also used there. The VIPA can be a compact optical component with high wavelength resolving power. (en)
|
rdfs:label
|
- Virtually Imaged Phased Array (de)
- Virtually imaged phased array (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |