dbo:abstract
|
- Der Begriff Transconvolution bezeichnet ein numerisches Verfahren aus dem Bereich der medizinischen Bildgebung, insbesondere der Emissionscomputertomographie, das eine nachträgliche Manipulation der Punktspreizfunktion (engl. „point spread function“, PSF) bei bereits aufgenommenen Bildern ermöglicht. Eigenschaften eines Bildes wie die räumliche Auflösung oder die Darstellbarkeit kleiner Objekte werden durch die PSF des für die Bildaufnahme verwendeten bildgebenden Systems bestimmt. Unterschiedliche bildgebende Systeme mit unterschiedlichen PSFs liefern daher etwas unterschiedliche Bilder auch ein und desselben Objektes. Ausgehend von bekannten PSFs unterschiedlicher tomographischer Systeme, kann durch das Transconvolution-Verfahren ein Bild, das auf einem bestimmten Tomographen aufgenommen wurde, derart umgerechnet werden, als wäre es von einem anderen Tomographen aufgenommen worden. Das Verfahren kann so die Vergleichbarkeit von Bildern, die ursprünglich auf verschiedenen Systemen aufgenommen wurden, sicherstellen. (de)
- The term transconvolution designates a numerical method used in medical imaging, in particular emission computed tomography. Transconvolution enables a subsequent manipulation of the Point spread function (PSF) in already recorded images. Properties of an image such as the spatial resolution or the appearance of small objects are determined by the PSF of the imaging system used for image acquisition. Different imaging systems with different PSFs therefore provide slightly different images of one and the same object. Starting from known PSFs of different tomographic systems, the transconvolution method allows an image recorded on a particular tomograph to be converted as if it had been acquired by another tomograph. The method can thus ensure the comparability of images that were originally recorded on different systems. (en)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 5001 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdfs:comment
|
- Der Begriff Transconvolution bezeichnet ein numerisches Verfahren aus dem Bereich der medizinischen Bildgebung, insbesondere der Emissionscomputertomographie, das eine nachträgliche Manipulation der Punktspreizfunktion (engl. „point spread function“, PSF) bei bereits aufgenommenen Bildern ermöglicht. (de)
- The term transconvolution designates a numerical method used in medical imaging, in particular emission computed tomography. Transconvolution enables a subsequent manipulation of the Point spread function (PSF) in already recorded images. Properties of an image such as the spatial resolution or the appearance of small objects are determined by the PSF of the imaging system used for image acquisition. Different imaging systems with different PSFs therefore provide slightly different images of one and the same object. (en)
|
rdfs:label
|
- Transconvolution (de)
- Transconvolution (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is foaf:primaryTopic
of | |