dbo:abstract
|
- Die Symington Amendment, auch Glenn/Symington Amendment oder Symington Accord (deutsch: Symington-Änderungsgesetz), ist eine Ergänzung zum im US-amerikanischen Rechtssystem. Das Symington Amendment der Carter-Regierung von 1976/1977 verbietet den USA strikt finanzielle oder militärische Hilfe für Länder, die "riskante Technologien" (Nuklearwaffen) außerhalb internationaler Kontrollen und geltender Verträge entwickeln. Aus ihm wurde als Handlungsgrundlage ein Sanktionskatalog entwickelt. (de)
- The Symington Amendment is legislation introduced by Stuart Symington, a Democratic senator from Missouri, authored to strengthen the US position on nuclear non-proliferation. (en)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 8984 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:author
| |
dbp:multiline
| |
dbp:source
| |
dbp:text
| |
dbp:title
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Die Symington Amendment, auch Glenn/Symington Amendment oder Symington Accord (deutsch: Symington-Änderungsgesetz), ist eine Ergänzung zum im US-amerikanischen Rechtssystem. Das Symington Amendment der Carter-Regierung von 1976/1977 verbietet den USA strikt finanzielle oder militärische Hilfe für Länder, die "riskante Technologien" (Nuklearwaffen) außerhalb internationaler Kontrollen und geltender Verträge entwickeln. Aus ihm wurde als Handlungsgrundlage ein Sanktionskatalog entwickelt. (de)
- The Symington Amendment is legislation introduced by Stuart Symington, a Democratic senator from Missouri, authored to strengthen the US position on nuclear non-proliferation. (en)
|
rdfs:label
|
- Symington Amendment (de)
- Symington Amendment (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |