dbo:abstract
|
- Software-Messung und -bewertung bezeichnet eine Disziplin im Bereich der Informatik, die sich mit der systematischen Vermessung und Bewertung verschiedener Eigenschaften von Softwareprodukten, -prozessen und -projekten befasst. Im Vordergrund steht die Einführung von Messsystemen zur Erfassung, Verarbeitung und Visualisierung von erhobenen Messdaten. Das Ziel liegt üblicherweise in der Evaluierung von Qualitätseigenschaften von Softwareprodukten (wie z. B. der Fehlergehalt), Softwareprozessen (wie z. B. die Effizienz oder Effektivität) oder Softwareprojekten (wie z. B. die Einhaltung von Zeitplänen) und im darauf basierenden Vorschlagen von Verbesserungsmaßnahmen. Software-Messung und -bewertung ist heutzutage ein gängiges Hilfsmittel im Bereich der professionellen Softwareentwicklung und hilft dabei Qualitätseigenschaften von Interesse transparent und damit kontrollierbar und im Idealfall vorhersagbar zu machen. Es stellt eine der wesentlichen Grundlagen für systematisches Lernen und Verbesserung dar. Industriell genutzte Referenzmodelle im Bereich IT und Softwareentwicklung, wie CMMI (Capability Maturity Model Integration), SPICE (Software Process Improvement and Capability Determination) und ITIL sind ohne Software-Messung nicht umsetzbar. (de)
- Software measurement is a quantified attribute (see also: measurement) of a characteristic of a software product or the software process. It is a discipline within software engineering. The process of software measurement is defined and governed by ISO Standard ISO 15939 (software measurement process). (en)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 3403 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdfs:comment
|
- Software measurement is a quantified attribute (see also: measurement) of a characteristic of a software product or the software process. It is a discipline within software engineering. The process of software measurement is defined and governed by ISO Standard ISO 15939 (software measurement process). (en)
- Software-Messung und -bewertung bezeichnet eine Disziplin im Bereich der Informatik, die sich mit der systematischen Vermessung und Bewertung verschiedener Eigenschaften von Softwareprodukten, -prozessen und -projekten befasst. Im Vordergrund steht die Einführung von Messsystemen zur Erfassung, Verarbeitung und Visualisierung von erhobenen Messdaten. Das Ziel liegt üblicherweise in der Evaluierung von Qualitätseigenschaften von Softwareprodukten (wie z. B. der Fehlergehalt), Softwareprozessen (wie z. B. die Effizienz oder Effektivität) oder Softwareprojekten (wie z. B. die Einhaltung von Zeitplänen) und im darauf basierenden Vorschlagen von Verbesserungsmaßnahmen. (de)
|
rdfs:label
|
- Software-Messung (de)
- Software measurement (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |