dbo:abstract
|
- Sliver-Polygon (von englisch sliver ‚Splitter‘; auch Sliver, Kleinstfläche oder Splitterpolygon) ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Geoinformationssysteme. Sliver-Polygone sind fehlerhaft entstandene Restflächen, die beim räumlichen Verschneiden verschiedener Datenebenen entstehen. Typischerweise treten Sliver-Polygone beim Verschneiden unterschiedlich digitalisierter Grenzverläufe auf. Sliver-Polygone zeichnen sich durch kleine, gestreckte Flächen aus. Da Sliver-Polygone keinen Flächen in der Realität entsprechen, bedürfen diese einer Elimination. Standard-GIS-Software (z. B. ArcGIS) hat i. d. R. Werkzeuge, die anhand einer Größentoleranz Sliver-Polygone automatisch bereinigen. (de)
- A Sliver Polygon, in the context of Geographic Information Systems (GIS), is a small polygon found in vector data that is an artifact of error rather than representing a real-world feature. They have been a recognized source of error since overlay was first invented in the 1970s. (en)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 5459 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdfs:comment
|
- Sliver-Polygon (von englisch sliver ‚Splitter‘; auch Sliver, Kleinstfläche oder Splitterpolygon) ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Geoinformationssysteme. Sliver-Polygone sind fehlerhaft entstandene Restflächen, die beim räumlichen Verschneiden verschiedener Datenebenen entstehen. Typischerweise treten Sliver-Polygone beim Verschneiden unterschiedlich digitalisierter Grenzverläufe auf. Sliver-Polygone zeichnen sich durch kleine, gestreckte Flächen aus. Da Sliver-Polygone keinen Flächen in der Realität entsprechen, bedürfen diese einer Elimination. Standard-GIS-Software (z. B. ArcGIS) hat i. d. R. Werkzeuge, die anhand einer Größentoleranz Sliver-Polygone automatisch bereinigen. (de)
- A Sliver Polygon, in the context of Geographic Information Systems (GIS), is a small polygon found in vector data that is an artifact of error rather than representing a real-world feature. They have been a recognized source of error since overlay was first invented in the 1970s. (en)
|
rdfs:label
|
- Sliver-Polygon (de)
- Sliver polygon (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |