An Entity of Type: movie, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Seven Hours to Judgment is a 1988 film directed by and starring Beau Bridges. It was produced by Mort Abrahams and written by Walter Davis and Steven E. de Souza (under his pseudonym Elliot Stephens). The film also stars Ron Leibman and Julianne Phillips.

Property Value
dbo:Work/runtime
  • 90.0
dbo:abstract
  • Sieben Stunden Angst ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahre 1988. Regie führte Beau Bridges, welcher gleichzeitig auch die Hauptrolle spielte. Da ein wichtiges Beweisstück, eine Handtasche, durch die Staatsanwaltschaft nicht bis zur Gerichtsverhandlung beigebracht werden konnte, sah sich der Richter John Eden genötigt, die Mitglieder einer Gang freisprechen, welche beschuldigt wurden, eine Frau vor eine einfahrende U-Bahn geworfen zu haben. David Reardon, der Ehemann des Opfers, entführt folgend aus Rache den Richter und zwingt ihn mit der Drohung, seine ebenfalls entführte Ehefrau zu ermorden, das fehlende Beweisstück innert 7 Stunden zu beschaffen. Um das Leben seiner Ehefrau zu retten, begibt sich John Eden hinein in die ihm so fremde kriminelle Unterwelt auf die Suche nach dem Beweisstück. Unter Zeitdruck und erlebter Demütigung gelingt es ihm, die Tasche aufzufinden. Doch Reardon gibt sich damit nicht zufrieden, sondern treibt ein Spiel auf Leben und Tod mit seinen beiden Entführungsopfer. (de)
  • Seven Hours to Judgment is a 1988 film directed by and starring Beau Bridges. It was produced by Mort Abrahams and written by Walter Davis and Steven E. de Souza (under his pseudonym Elliot Stephens). The film also stars Ron Leibman and Julianne Phillips. (en)
  • «Семь часов до приговора» — кинофильм Бо Бриджеса. (ru)
dbo:director
dbo:distributor
dbo:editing
dbo:musicComposer
dbo:producer
dbo:runtime
  • 5400.000000 (xsd:double)
dbo:starring
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 47700078 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 1971 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1111920626 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:caption
  • Theatrical release poster (en)
dbp:country
  • United States (en)
dbp:director
dbp:distributor
dbp:editing
dbp:language
  • English (en)
dbp:music
dbp:name
  • Seven Hours to Judgment (en)
dbp:producer
dbp:runtime
  • 5400.0
dbp:starring
  • (en)
  • Julianne Phillips (en)
  • Beau Bridges (en)
  • Ron Leibman (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Seven Hours to Judgment is a 1988 film directed by and starring Beau Bridges. It was produced by Mort Abrahams and written by Walter Davis and Steven E. de Souza (under his pseudonym Elliot Stephens). The film also stars Ron Leibman and Julianne Phillips. (en)
  • «Семь часов до приговора» — кинофильм Бо Бриджеса. (ru)
  • Sieben Stunden Angst ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahre 1988. Regie führte Beau Bridges, welcher gleichzeitig auch die Hauptrolle spielte. Da ein wichtiges Beweisstück, eine Handtasche, durch die Staatsanwaltschaft nicht bis zur Gerichtsverhandlung beigebracht werden konnte, sah sich der Richter John Eden genötigt, die Mitglieder einer Gang freisprechen, welche beschuldigt wurden, eine Frau vor eine einfahrende U-Bahn geworfen zu haben. David Reardon, der Ehemann des Opfers, entführt folgend aus Rache den Richter und zwingt ihn mit der Drohung, seine ebenfalls entführte Ehefrau zu ermorden, das fehlende Beweisstück innert 7 Stunden zu beschaffen. Um das Leben seiner Ehefrau zu retten, begibt sich John Eden hinein in die ihm so fremde kriminelle Unterwelt auf die Suche nach de (de)
rdfs:label
  • Sieben Stunden Angst (de)
  • Seven Hours to Judgment (en)
  • Семь часов до приговора (ru)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Seven Hours to Judgment (en)
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License