dbo:abstract
|
- Die Piusvereine für religiöse Freiheit waren die ersten organisierten Formen des politischen Katholizismus während der Revolution von 1848/49 in Deutschland. Nicht zu verwechseln sind die Piusvereine mit dem 1905 in Österreich gegründeten Piusverein Österreichs und ebenfalls nicht mit dem 1857 in der Schweiz gegründeten Piusverein, einem Vorläufer des Schweizerischen Katholischen Volksvereins. (de)
- The Piusverein (Pius Association) was a Roman Catholic society, founded in 1848 in Germany, and named for Pope Pius IX. Its political direction was conservative and ultramontanist, and its purpose to form a bridge between Catholics and the political classes. Other societies under this name were subsequently set up, in German-speaking countries. (en)
|
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 3576 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Die Piusvereine für religiöse Freiheit waren die ersten organisierten Formen des politischen Katholizismus während der Revolution von 1848/49 in Deutschland. Nicht zu verwechseln sind die Piusvereine mit dem 1905 in Österreich gegründeten Piusverein Österreichs und ebenfalls nicht mit dem 1857 in der Schweiz gegründeten Piusverein, einem Vorläufer des Schweizerischen Katholischen Volksvereins. (de)
- The Piusverein (Pius Association) was a Roman Catholic society, founded in 1848 in Germany, and named for Pope Pius IX. Its political direction was conservative and ultramontanist, and its purpose to form a bridge between Catholics and the political classes. Other societies under this name were subsequently set up, in German-speaking countries. (en)
|
rdfs:label
|
- Piusvereine (de)
- Piusverein (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |