An Entity of Type: agent, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

The Pirate Security Conference is since 2015 an annual conference about security topics in Munich. Since 2016 it cooperates with the Munich Security Conference. It is organized by Pirate Party Germany and international Pirate Parties. Most topics are about the impact of digital changes on foreign security and politics.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Pirate Security Conference (deutsch Piraten-Sicherheitskonferenz, PSC) deren Schirmherr die Pirate Parties International sind, ist eine seit 2015 parallel zur Münchener Sicherheitskonferenz in München stattfindende Konferenz. Sie findet seit 2015 jährlich im Februar statt. Seit 2016 wird sie von der nationalen und mehreren internationalen Piratenparteien getragen. In erster Linie richtet sich die Veranstaltung an alle europäischen Bürger, Parteien und Vereine. Gleichzeitig möchte die Konferenz auch den verantwortlichen Ministerien und Behörden, in Deutschland befindlichen Botschaften und Konsulaten sowie internationalen Unternehmen ein Forum bieten, sich über sicherheitspolitische Themen auszutauschen. Die Pirate Security Conference wurde von der , der der Piratenpartei Deutschland initiiert und wird nun von der Piratenpartei Deutschland organisiert und durchgeführt. Themen, die unter anderem in diesem Rahmen behandelt wurden, waren Schlüsseltechnologien für die Sicherheitsvorsorge, Medialisierung und Kapitalisierung des Sicherheitsapparates sowie Cybersicherheit usw. Redner auf der Konferenz waren unter anderem bisher die Politikerin Angelika Beer, der Korrespondent und Autor Peter Finkelgruen, der freie Journalist und die Politikerin Birgitta Jónsdóttir. (de)
  • The Pirate Security Conference is since 2015 an annual conference about security topics in Munich. Since 2016 it cooperates with the Munich Security Conference. It is organized by Pirate Party Germany and international Pirate Parties. Most topics are about the impact of digital changes on foreign security and politics. (en)
dbo:location
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 58529622 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 2935 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 900337783 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:formation
  • 2015 (xsd:integer)
dbp:location
  • Munich, Germany (en)
dbp:methods
  • Host conferences (en)
dbp:name
  • Pirate Security Conference (en)
dbp:website
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • The Pirate Security Conference is since 2015 an annual conference about security topics in Munich. Since 2016 it cooperates with the Munich Security Conference. It is organized by Pirate Party Germany and international Pirate Parties. Most topics are about the impact of digital changes on foreign security and politics. (en)
  • Die Pirate Security Conference (deutsch Piraten-Sicherheitskonferenz, PSC) deren Schirmherr die Pirate Parties International sind, ist eine seit 2015 parallel zur Münchener Sicherheitskonferenz in München stattfindende Konferenz. Sie findet seit 2015 jährlich im Februar statt. Seit 2016 wird sie von der nationalen und mehreren internationalen Piratenparteien getragen. In erster Linie richtet sich die Veranstaltung an alle europäischen Bürger, Parteien und Vereine. Gleichzeitig möchte die Konferenz auch den verantwortlichen Ministerien und Behörden, in Deutschland befindlichen Botschaften und Konsulaten sowie internationalen Unternehmen ein Forum bieten, sich über sicherheitspolitische Themen auszutauschen. Die Pirate Security Conference wurde von der , der der Piratenpartei Deutschland in (de)
rdfs:label
  • Pirate Security Conference (de)
  • Pirate Security Conference (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Pirate Security Conference (en)
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License