About: Norşuntepe

An Entity of Type: Thing, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Norşuntepe is a tell, or archaeological settlement mound, in Elazığ Province (Turkey). The site was occupied between the Chalcolithic and Iron Age and is now partially submerged by Lake Keban. It was excavated between 1968 and 1974.

Property Value
dbo:abstract
  • Norşuntepe (eigentlich Norşuntepe Höyüğü) ist ein Tell in der Türkei, etwa 25 km östlich von Elazığ. Er liegt heute im Bereich der Keban-Talsperre, so dass von ihm nur eine Insel im Stausee übrig geblieben ist. Die Krone des Hügels hatte eine Fläche von rund 500 m auf 300 m, innerhalb derer Siedlungsspuren feststellbar waren. Norşuntepe wurde ab 1968 vom Deutschen Archäologischen Institut unter Leitung des Heidelberger Professors für Ur- und Frühgeschichte Harald Hauptmann ausgegraben. 1974 mussten die Arbeiten wegen des durch den Bau der Keban-Talsperre steigenden Wasserspiegels eingestellt werden.Bei den Ausgrabungen konnten 40 Siedlungsschichten identifiziert werden, die vom späten Chalkolithikum über alle Phasen der Bronzezeit bis hin zu einer urartäischen Siedlung in der späten Eisenzeit reichten. Aus der Eisenzeit stammen auch mehrere reich ausgestattete Gräber. Die urartäische Siedlung wurde durch einen Brand zerstört und aufgegeben. (de)
  • Norşuntepe is a tell, or archaeological settlement mound, in Elazığ Province (Turkey). The site was occupied between the Chalcolithic and Iron Age and is now partially submerged by Lake Keban. It was excavated between 1968 and 1974. (en)
dbo:wikiPageID
  • 68169001 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 6510 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1084821046 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:archaeologists
  • P4345 (en)
dbp:area
  • P2046 (en)
dbp:condition
  • P5816 (en)
dbp:epochs
  • P2348 (en)
dbp:height
  • P2048 (en)
dbp:length
  • P2043 (en)
dbp:location
  • P131, P17 (en)
dbp:mapType
  • #Near East (en)
dbp:nativeName
  • P1705 (en)
dbp:region
  • P276 (en)
dbp:relief
  • yes (en)
dbp:type
  • P31 (en)
dbp:width
  • P2049 (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdfs:comment
  • Norşuntepe is a tell, or archaeological settlement mound, in Elazığ Province (Turkey). The site was occupied between the Chalcolithic and Iron Age and is now partially submerged by Lake Keban. It was excavated between 1968 and 1974. (en)
  • Norşuntepe (eigentlich Norşuntepe Höyüğü) ist ein Tell in der Türkei, etwa 25 km östlich von Elazığ. Er liegt heute im Bereich der Keban-Talsperre, so dass von ihm nur eine Insel im Stausee übrig geblieben ist. Die Krone des Hügels hatte eine Fläche von rund 500 m auf 300 m, innerhalb derer Siedlungsspuren feststellbar waren. (de)
rdfs:label
  • Norşuntepe (de)
  • Norşuntepe (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License