About: Mühlwasser

An Entity of Type: place, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Mühlwasser is a river of Thuringia, Germany. It flows into the Lauter near Suhl.

Property Value
dbo:abstract
  • Das Mühlwasser ist ein 7,0 km langer, rechter Zufluss der Lauter im Thüringer Wald, an der Nordwestgrenze der kreisfreien Stadt Suhl zu Zella-Mehlis bzw. zum Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Dabei bildet der Fluss in seinem Verlauf von seiner Quelle am Nordwesthang des Wildekopfes in westnordwestliche, südwestliche und schließlich südliche Richtung bis zur B 247 auf mehr als der Hälfte seiner Länge ungefähr die Gemeindegrenze. Der Fächer des Mühlwassers stellt die westliche Hälfte des Fächers seines Vorfluters Lauter dar, der wiederum den Nordosten des Fächers der Hasel einnimmt, innerhalb dessen Lauter-Oberlauf und Mühlwasser wichtige Hauptarme darstellen. Wesentliche Charakteristika des Lauter-Systems treffen insbesondere auch auf das Mühlwasser und seine Zuflüsse zu. Das durchschnittliche Sohlgefälle des namentlichen Mühlwassers liegt mit 5,8 % in der Größenordnung dessen des Lauter-Oberlaufes bis zur Mühlwasser-Mündung. (de)
  • Mühlwasser is a river of Thuringia, Germany. It flows into the Lauter near Suhl. (en)
dbo:mouthMountain
dbo:mouthPlace
dbo:wikiPageID
  • 33571010 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 1177 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 978044779 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:mouthLocation
dbp:name
  • Mühlwasser (en)
dbp:progression
  • Lauter→ (en)
dbp:subdivisionName
dbp:subdivisionType
  • Country (en)
  • States (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
georss:point
  • 50.6175 10.6983
rdf:type
rdfs:comment
  • Mühlwasser is a river of Thuringia, Germany. It flows into the Lauter near Suhl. (en)
  • Das Mühlwasser ist ein 7,0 km langer, rechter Zufluss der Lauter im Thüringer Wald, an der Nordwestgrenze der kreisfreien Stadt Suhl zu Zella-Mehlis bzw. zum Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Dabei bildet der Fluss in seinem Verlauf von seiner Quelle am Nordwesthang des Wildekopfes in westnordwestliche, südwestliche und schließlich südliche Richtung bis zur B 247 auf mehr als der Hälfte seiner Länge ungefähr die Gemeindegrenze. Das durchschnittliche Sohlgefälle des namentlichen Mühlwassers liegt mit 5,8 % in der Größenordnung dessen des Lauter-Oberlaufes bis zur Mühlwasser-Mündung. (de)
rdfs:label
  • Mühlwasser (Lauter) (de)
  • Mühlwasser (en)
owl:sameAs
geo:geometry
  • POINT(10.698300361633 50.617500305176)
geo:lat
  • 50.617500 (xsd:float)
geo:long
  • 10.698300 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • (en)
  • Mühlwasser (en)
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License