dbo:abstract
|
- Die Max Früh GmbH & Co. KG war ein mittelständisches Bauunternehmen mit Sitz in Achern/Baden. Die Kernkompetenz des Unternehmens war der Brückenbau. Auftraggeber waren hauptsächlich öffentliche Institutionen, z. B. Straßenbauämter, Gewässerdirektionen, Stadtwerke, städtische Verkehrsbetriebe, Länder und Kommunen sowie die Deutsche Bahn. (de)
- Max Früh is a small German specialist construction company mostly building bridges. It was established in 1908. One of its flagship projects was the construction of the Pierre Pflimlin bridge over the Rhine south of Strasbourg in the early 2000s together with Bilfinger Berger. (en)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 1563 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:date
| |
dbp:otherarticle
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dct:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Die Max Früh GmbH & Co. KG war ein mittelständisches Bauunternehmen mit Sitz in Achern/Baden. Die Kernkompetenz des Unternehmens war der Brückenbau. Auftraggeber waren hauptsächlich öffentliche Institutionen, z. B. Straßenbauämter, Gewässerdirektionen, Stadtwerke, städtische Verkehrsbetriebe, Länder und Kommunen sowie die Deutsche Bahn. (de)
- Max Früh is a small German specialist construction company mostly building bridges. It was established in 1908. One of its flagship projects was the construction of the Pierre Pflimlin bridge over the Rhine south of Strasbourg in the early 2000s together with Bilfinger Berger. (en)
|
rdfs:label
|
- Max Früh (de)
- Max Früh (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |