An Entity of Type: animal, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

The Master of the Arboga altarpiece was an artist working in Lübeck between 1490 and 1525. * v * t * e

Property Value
dbo:abstract
  • Als Meister des Altars von Arboga wird der in Lübeck zwischen 1490 und 1525 wirkende Künstler benannt. Der namentlich nicht bekannte Künstler erhielt seinen Notnamen nach seinem Hauptwerk, dem Altar in Arboga in Schweden. Die Kunstwissenschaft vermutet, dass Bildschnitzer und Bildmaler des Altars zwei verschiedene Personen waren. Daher kann dann Meister des Altars von Arboga den Maler des Altars von Arboga bezeichnen oder mit Meister des Altars von Arboga kann auch der Bildschnitzer des Altars gemeint sein. (de)
  • The Master of the Arboga altarpiece was an artist working in Lübeck between 1490 and 1525. * v * t * e (en)
dbo:wikiPageID
  • 42437292 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 289 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1017447094 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Als Meister des Altars von Arboga wird der in Lübeck zwischen 1490 und 1525 wirkende Künstler benannt. Der namentlich nicht bekannte Künstler erhielt seinen Notnamen nach seinem Hauptwerk, dem Altar in Arboga in Schweden. Die Kunstwissenschaft vermutet, dass Bildschnitzer und Bildmaler des Altars zwei verschiedene Personen waren. Daher kann dann Meister des Altars von Arboga den Maler des Altars von Arboga bezeichnen oder mit Meister des Altars von Arboga kann auch der Bildschnitzer des Altars gemeint sein. (de)
  • The Master of the Arboga altarpiece was an artist working in Lübeck between 1490 and 1525. * v * t * e (en)
rdfs:label
  • Meister des Altars von Arboga (de)
  • Master of the Arboga altarpiece (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License