An Entity of Type: Thing, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

The Marshall JTM45 is the first guitar amplifier made by Marshall. First produced in 1963, it has been called a "seminal" amplifier, and is praised as among the most desirable of all the company's amplifiers.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Marshall Plexi, offiziell zunächst (von 1962 bis 1966) JTM-45(/100), später (ab 1967) JMP Super Lead genannt, war ein früher Röhren-Gitarrenverstärker der britischen Firma Marshall Amplification aus den 1960er Jahren. Jim Marshall entwickelte den Prototyp in England im Jahre 1962 auf Basis des Fender Bassman.Der Namenszusatz Plexi erklärt sich aus der Plexiglasbedienfront des Verstärkers, die zwischen 1967 und 1968 durch gebürstetes, eloxiertes Aluminium ersetzt wurde. In der Endstufe kamen in den ersten Modellen zunächst Röhren vom englischen Typ KT66 zum Einsatz, 1966 wurden sie durch den europäischen Typ EL34 ersetzt. Darüber hinaus waren die Verstärker in der Vorstufe mit Röhren vom Typ ECC83 sowie mit einer Gleichrichterröhre vom Typ GZ34 ausgestattet.Der Plexi wurde von zahlreichen Rock- und Popmusikern eingesetzt, unter anderem von Eric Clapton während seiner Zeit bei Cream, von Jimi Hendrix und von Pete Townshend. Letzterer war es, der die Weiterentwicklung dieses Verstärkers stark vorantrieb, indem er bei Jim Marshall nach immer leistungsstärkeren Amps anfragte. Die Faszination Plexi hat jedoch nie an Bedeutung verloren: Hunderttausende Gitarristen weltweit schwören bis heute auf diese alten Tops, wie beispielsweise Angus Young von AC/DC oder Jimmy Page von Led Zeppelin. Entsprechend hoch sind die Preise für die Originale aus den 1960er Jahren. Als kostengünstigere Alternativen bietet Marshall heutzutage zahlreiche Neuauflagen an. Auch hunderte andere Hersteller versuchen, mit ihren Produkten den Sound eines alten Marshall Plexis einzufangen und zu reproduzieren. Der Sound eines aufgedrehten Marshall Plexis ist für viele Menschen der Inbegriff des Rocksounds der 1960er und 1970er Jahre, da er auf nahezu jeder größeren Bühne aus dieser Zeit zu sehen und zu hören gewesen ist. (de)
  • The Marshall JTM45 is the first guitar amplifier made by Marshall. First produced in 1963, it has been called a "seminal" amplifier, and is praised as among the most desirable of all the company's amplifiers. (en)
  • Le Marshall JTM45 est la première série d'amplificateurs commercialisée par Marshall. La production démarra en 1962. Le JTM45 est considéré par beaucoup comme un des amplificateurs les plus désirable et emblématique de la marque. (fr)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 30797372 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 9765 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1115136357 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdfs:comment
  • The Marshall JTM45 is the first guitar amplifier made by Marshall. First produced in 1963, it has been called a "seminal" amplifier, and is praised as among the most desirable of all the company's amplifiers. (en)
  • Le Marshall JTM45 est la première série d'amplificateurs commercialisée par Marshall. La production démarra en 1962. Le JTM45 est considéré par beaucoup comme un des amplificateurs les plus désirable et emblématique de la marque. (fr)
  • Der Marshall Plexi, offiziell zunächst (von 1962 bis 1966) JTM-45(/100), später (ab 1967) JMP Super Lead genannt, war ein früher Röhren-Gitarrenverstärker der britischen Firma Marshall Amplification aus den 1960er Jahren. Jim Marshall entwickelte den Prototyp in England im Jahre 1962 auf Basis des Fender Bassman.Der Namenszusatz Plexi erklärt sich aus der Plexiglasbedienfront des Verstärkers, die zwischen 1967 und 1968 durch gebürstetes, eloxiertes Aluminium ersetzt wurde. In der Endstufe kamen in den ersten Modellen zunächst Röhren vom englischen Typ KT66 zum Einsatz, 1966 wurden sie durch den europäischen Typ EL34 ersetzt. Darüber hinaus waren die Verstärker in der Vorstufe mit Röhren vom Typ ECC83 sowie mit einer Gleichrichterröhre vom Typ GZ34 ausgestattet.Der Plexi wurde von zahlreich (de)
rdfs:label
  • Marshall Plexi (de)
  • Marshall JTM45 (fr)
  • Marshall JTM45 (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License